Hochwertige Druckqualität für hochwertige Ausdrucke
Canon ist bestrebt, mit vollem Einsatz den Anforderungen der professionellen Druckbranche gerecht zu werden. Daher bieten die neu von Canon entwickelten imagePROGRAF-Modelle iPF8300, iPF6350 und iPF6300 entsprechend der zunehmenden Nachfrage nach hochwertigen Großformat-Ausdrucken, mit dem 12-Farben-Pigmenttintensystem LUCIA EX eine um etwa 20 Prozent breitere Farbpalette als vergleichbare Vorgängermodelle. Zusätzlich zeichnen sie sich durch eine hervorragende Farbwiedergabe aus. Mit dem neuen weiterentwickelten Tintensystem lassen sich professionelle Qualitätsdrucke mit hoher Schwarzdichte und weichen Farbabstufungen herstellen. Außerdem können die feinsten Details in den Schattenbereichen der Fotos wiedergegeben werden. Die neuen Tinten haben eine innovative Polymerstruktur, die für eine hohe Kratzfestigkeit sowie Schutz vor Farbverblassung sorgt. Gleichzeitig werden Bronzing und Metamerie auf ein Minimum reduziert.
Die neuen imagePROGRAF-Drucker richten sich in erster Linie an Anwender, die hohe Ansprüche an die Druckqualität stellen und für die ein großes Farbspektrum unerlässlich ist.
Einfache Integration in bestehende Netzwerke und Abläufe
Die Kompatibilität der imagePROGRAF-Modelle mit verschiedenen RIPs wurde zusätzlich erweitert, sodass jetzt alle neuen Modelle mit RIPs von wichtigen Herstellern wie CGS, ColorGATE, EFI, Eisfeld (PosterJet), GMG, ONYX Graphics und SCP kombiniert werden können und eine Vielzahl von Druckanwendungen wie Proofs, Designs und Werbefotos erleichtern. Dank dieser umfassenden Kompatibilität können die Anwender die außergewöhnliche Druckqualität der neuen imagePROGRAF-Geräte ohne Änderungen in ihre vorhandenen Arbeitsabläufe einbinden.
Optimales Medienmanagement
Unter Berücksichtigung der zunehmenden Medienoptionen bei Großformatdruckern
und zur weiteren Verbesserung der Vielseitigkeit der neuen imagePROGRAF-Modelle hat Canon das Media Configuration Tool entwickelt, mit dem der Anwender nicht nur Originalmedien von Canon verwenden, sondern auch Papiereinstellungen hinzufügen und ändern kann. So kann er selbst die Präzision und Qualität der Produkte mit Fremd-Medien verbessern. Kompatible ICC-Profile beliebter Medien wie Hahnemühle, Ilford und Sihl stehen auf den jeweiligen Firmenseiten zum Download bereit.
Einfaches Farbmanagement
Die neue Baureihe an imagePROGRAF-Systemen verfügt auch über eine Farbkalibrierfunktion, die über einen eingebauten Hochleistungs-Multisensor die Dichte-Schwankungen unterschiedlicher Druckköpfe erkennt, justiert und ausgleicht. So wird eine stabile Farbwiedergabe und Farbgenauigkeit sichergestellt. Auf die Farbkalibrierfunktion kann über das Display leicht zugegriffen werden. Der gesamte Kalibriervorgang nimmt nicht mehr als zehn Minuten in Anspruch.
Voll zum Tragen kommt die dynamische Farbpalette des neuen Tintensystems LUCIA EX dadurch, dass jedes der neuen imagePROGRAF-Modelle mit zwei hochmodernen Ein-Zoll-Druckköpfen arbeitet. Diese verfügen jeweils über 2.560 Düsen pro Farbe und produzieren mit ihren superfeinen Tröpfchen von vier Picolitern (pl) bei voller Auflösung von 2.400 x 1.200 dpi Details in höchster Präzision und Klarheit.
Hohe Produktivität
Für Druckaufträge mit hohen Auflagen und zur Vereinfachung der Arbeitsabläufe sind die Canon Modelle iPF8300 und iPF6350 mit einer 80 GB Festplatte ausgestattet, mit der sich große Dateien schneller aufbereiten lassen. Diese enorme Speicherkapazität erleichtert auch den erneuten Ausdruck direkt vom Drucker aus. Alle neuen Modelle haben serienmäßig eine Gigabit-Ethernet-Netzwerkkarte und ein zweifaches Schneidemesser zur Sicherstellung der optimalen Produktivität und Reduzierung der Gesamtdruckdauer.
Luise Ruckenstuhl, Product Marketing Manager Large Format bei Canon Austria: „Wichtige Erkenntnisse aus der eigenen Forschungsarbeit von Canon haben in den letzten beiden Jahren darauf hingedeutet, dass LFP-Systeme vielen Sektoren des digitalen Druckmarktes gute Wachstumsmöglichkeiten bieten. Wir begegnen dieser Nachfrage, indem wir innovative digitale Imaging-Technologie in Form dieser neuen imagePROGRAF-Großformatdrucker anbieten. Großformate in hervorragender Qualität und einer breiten Farbpalette gehen bei Canon mit geringen Betriebskosten und ausgezeichneter Produktivität einher. Dank dieser neuen Systeme können die Kundenanforderungen erfüllt werden. Des Weiteren wird die Leistung verbessert, ohne in neue Workflows investieren zu müssen."
Die neuen Canon imagePROGRAF-Modelle werden ab dem 1. April 2010 verfügbar sein.
Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Stand: März 2010
|