Super-35-mm-CMOS
RGB-Primärfarbfilter (Bayer-Sensor)
9,84 MP
8,29 Megapixel (ca. 3.840 x 2.160)
59,94-Hz-Modus: 0,3 Lux
[1:1,2-Objektiv, 24 dB, Modus: PF29,97, Verschlusszeit:
1/30]
50-Hz-Modus: 0,25 Lux
[1:1,2-Objektiv, 24 dB, Modus: PF25, Verschlusszeit: 1/25]
59,94-Hz-Modus (F9):
[1.920 x 1.080/59,94i, ISO 640 (0 dB), 2.000 Lux, 89,9 %
Reflexion]
50-Hz-Modus F10
[1.920 x 1.080/50,00i, ISO 640 (0 dB), 2.000 Lux, 89,9 % Reflexion]
59,94-Hz-Modus: 54 dB (typisch)
[1.920 x 1.080/PF29,97, Canon Log Grundempfindlichkeit: ISO 850
(Dynamikumfang: 800 %)]
50-Hz-Modus: 54 dB (typisch)
[1.920 x 1.080/PF25, Grundempfindlichkeit Canon Log: ISO
850 (Dynamikumfang: 800 %)]
bei der normalen Aufzeichnung: 300 %
mit Canon Log Gamma: 800 % mit Wide Dynamic Range Einstellung (Wide
DR): 800 %
(ISO 850 oder höher/Gain: 2,5 dB oder mehr)
(je nach verwendetem Objektiv)
Canon EF Bajonett, inklusive EF-S und EF Cinema Objektive
entsprechend 1,53fache Brennweite des EF Objektives; Cinema Zoomobjektive entsprechen der tatsächlichen Brennweite
ja (je nach verwendetem Objektiv)
4 in die Kamera integrierte Glasfilter; Clear: 2 Blendenwerte, 4 Blendenwerte, 6 Blendenwerte. Einstellung über Wahlrad am Gehäuse.
(A) manuell über den Fokusring am Objektiv; (B) ONE-SHOT AF und (C)
kontinuierlicher AF sind ebenfalls verfügbar.
AF-System: Dual Pixel CMOS AF
TTL-Video Signalerkennung-System (Kontrasterkennung) bei gewähltem
Gesichtserkennung-AF¹
Gesichtserkennungs-AF: AF-Optionen Priorität Gesicht und Nur
Gesicht
über Gehäuse, Griff, Fernsteuerung oder Push Auto Iris Steuerung
kontinuierliche Auto Iris Steuerung ist mit ausgewählten EF-S STM
Objektiven verfügbar¹
halbe Stufen, Drittelstufen oder Feinjustierung.
Es ist möglich, während des Zoomens eine konstante Blende
beizubehalten
je nach verwendetem Objektiv
DIGIC DV 4
SDXC-/SDHC-/SD-Speicherkarten (2 Einsteckplätze)
64-GB-SD-Speicherkarte: bis zu 5 Std. 5 Minuten (1.920 x 1.080 bei 28 Mbps VBR)
AVCHD/MP4 Dual Format Aufnahme verfügbar
AVCHD: MPEG-4 AVC/H.264
28/ 24 /17 Mbps 1.920 x 1.080; 7 Mbps 1.440 x 1.080. ALL VBR/4:2:0
SAMPLING
MP4: AVC/H.264
35/24/17 Mbps 1.920 x 1.080. 4 Mbps 1.280 x 720,3 Mbps 640 X 360.
ALL VBR/4:2:0 SAMPLING
AVCHD: 59,94 Hz (NTSC) Modus. 28 Mbps: 59,94p. 24/17/7 Mbps:
59,94i/PF 29,97/ 23,98p
50-Hz-Modus (PAL). 28 Mbps: 50,00p. 24/17/7 Mbps: 50,0i/PF25
MP4: 59,94-Hz-Modus (NTSC). 35 Mbps: 59,94p. 29,97p/23,98p:
24/17/7/4/3 Mbps
50-Hz-Modus (PAL). 35 Mbps: 50,00p. 24/17/7/4/3 Mbps: 25,00p
ja (nur im MP4-HD-Aufnahmemodus) 2,5fach Zeitraffer, 0,5fach Zeitlupe
nein
ja; (erfordert Non Linear Editing Software zur weiteren Ausnutzung)
ja (3 Sekunden)
ja
ja; AVCHD + AVCHD/AVCHD + MP4/MP4 + MP4
ja. vertikale / horizontale Bildinvertierung oder beides.
Videos: ja (SD-Karte auf SD-Karte)
SD-, SDHC- oder SDXC-Karten. zur Kompatibilität mit dem vollen Funktionsumfang werden Speicherkarten der Klasse 10 empfohlen
während laufender Videoaufzeichnung: 1.920 x 1.080 / 1.280 x 720 / 640 x 360. abhängig von gewählten Video-Aufnahmemodus bei Wiedergabe: 1.920 x 1.080
8,8 cm Organic-LED (OLED) mit 100 % Bildfeldabdeckung
ca. 1.230.000
Helligkeit, Kontrast, Farbe, Schärfe, Luminanz, Farbbalance
oben/unten/vertikal/horizontal (je nach Kamerakonfiguration)
ja
Peaking
Vergrößerung (25 Punkte wählbar, Manueller Folus-Modus)
Edge Monitor (über Waveform-Display)
Peaking 1, Peaking 2 (Farbe, Gain, Frequenz jeweils einstellbar)
Level 1, Level 2, Beide
über HD-SDI- oder HDMI-Ausgang (wählbar)
Ein/Aus (Seitenverhältnis, Seitenmarkierung, Bereichsauswahl, sicherer Bereich, Gitternetzlinien, Horizontalmarkierung, Mittenmarkierung)
1,15 cm
ca. 1.230.000, 99,8 % Bildfeldabdeckung
Helligkeit, Kontrast, Farbe, Schärfe, Gegenlicht
ja
+2,0 bis -5,5 Dioptrien
2 x XLR-Eingang mit 48 V Phantomspeisung am Kameragriff, 3,5-mm-Miniklinke Mikrofoneingang am Kameragehäuse
3,5-mm-Miniklinke (Stereo)
nein
ja (Typ A, nur Ausgang)
nein
ja (Mini-B, USB 2.0 Hi-Speed, nur Ausgang)
nein
ja (eingeblendet über HDMI-Ausgangssignal, wählbar)
nein
nein
nein
ja (nur Ausgang)
ja
2,5-mm-Miniklinke kompatibel mit Canon Fernbedienung RC-V100
nein
EBU/SMPTE, (50,00-Hz-Modus) SMPTE/ARIB (59,94-Hz-Modus)
ja
ja (ohne Mittenkontakt, 2 Positionen: oben auf der Kamera, vorne am Tragegriff)
ja.
17 konfigurierbare Tasten, belegbar mit ca. 52 Funktionen.
Die Funktionen des Joysticks am Seitengriff können auf andere
Tasten gelegt werden.
Manuelle Belichtung erfolgt über die Einstellungen für Verschluss,
Blende, ISO/Gain und ND-Filter;
Push Auto Iris/Kontinuierlich AI-Messoptionen:
(i) Standard (mittenbetonte Messung)
(ii) Spotmessung
(iii) Gegenlicht (Kompensation)
ja AE Shift Funktion. +/-2, +/-1.75, +/-1.5, +/-1.25, +/-1.0, +/-0.75, +/-0.5, +/-0.25, +/-0
ja. Kontinuierlich Auto Iris (Canon Objektive mit Stepping Motor (STM))
ja (EF und EF-S Objektive) nicht verfügbar mit Canon EF Cinema Objektiven
nein
nein
Anzeige in ganzen Stufen: 320, 400, 800, [850], 1.600, 3.200,
6.400, 12.800, 20.000.
Erweiterter Bereich EIN: 320, 400, 800, [850], 1.600, 3.200, 6.400,
12.800, 25.600, 51.200, 80.000,102.400
Anzeige in Drittelstufen: 320, 400, 500, 640, 800, [850], 1.000,
1.250, 1.600, 2.000, 2.500, 3.200, 4.000, 5.000, 6.400, 8.000,
10.000, 12.800, 16.000, 20.000; Erweiterter Bereich EIN: 25.600,
32.000, 40.000, 51.200, 64.000, 80.000, 102.400
NORMAL: -6 dB, -3 dB, 0 dB, 3 dB, 6 dB, 9 dB, 12 dB, 15 dB, 18 dB,
21 dB, 24 dB, 27 dB, 30 dB;
Erweiterter Bereich EIN: 33 dB, 36 dB, 39 dB, 42 dB, 44 dB
FEINEINSTELLUNG: -6 dB bis 24 dB (in Schritten von 0,5 dB).
Aus; Geschwindigkeit; Winkel; Clear Scan (CS); Lange Verschlusszeit (SLS)
1/3 bis 1/2.000 (je nach Bildrate und Shutter-Control-Modus)
11,25º bis 360º (je nach gewählter Bildrate)
1/3, 1/4, 1/6, 1/8, 1/12, 1/15, 1/25, 1/30 (je nach gewählter Bildrate und Frequenz)
59,94-Hz-Modus: 59,94i: 59,94 -250,51 Hz/PF 29,97: 29,97 Hz -
250,51 Hz/23,98p: 23,98 Hz -250,51 Hz
50,00-Hz-Modus: 50,00i: 50 Hz-250,51 Hz/ PF25,00: 25 Hz - 250,51 Hz
9, darunter 3 Presets (CINEMA, Wide Dynamic Range (Wide DR) und EOS Std)
SD-/SDHC-Speicherkarte (alle Custom- und Metadaten), bis zu 20 Custom Pictures pro Karte
9 Profile
ja
-50 bis +50
-50 bis +50 jeweils für R, G, B
Einstelloptionen für Höhe, Breite und Scheitelpunkt
-50 bis +50; zur Optimierung der Farbsättigung in dunklen Bildbereichen
Korrektur von Überbelichtungen (Ein, Neigung, Sättigung)
Anpassung von Detail-Level, H Detail-Frequenz, Coring, HV-Balance, Detail-Limit, Detail-Auswahl, Knee Aperture und levelabhängigem Schärfegrad
Aus, Ein (1 bis 12)
Aus, Gering, Mittel, Stark / Farbe, Chroma, Helligkeit, Area, Y-Level
Aus, Gering, Mittel, Stark / Farbe, Chroma, Helligkeit, Area, Y-Level
Anpassung von Phase, Gain und RGB, zusammen mit der Gamma-Auswahl
-50 bis +50 R Gain, B Gain
Bereichsauswahl / Festlegung des Korrekturumfangs (zwei Bereiche)
-50 bis +50 / Ein/Aus
Begrenzung des Videosignals auf 100 % nach Setup-Anpassung
IEEE 802.11 b/g/n (2,4 GHz)/IEEE 802.11 a/n (5 GHz - nicht in allen
Ländern/Bereichen verfügbar)
Authentifizierung: offen / WPA-PSK / WPA2-PSK
Verschlüsselungssystem: WEP-64, WEP-128, TKIP, AES
Maximale Übertragungsgeschwindigkeit: 150 Mbps (2,4/5 GHz,
IEEE802.11n)
Breitengrad/Längengrad/Höhe/Standardzeit (UTC)
ja
Tageslicht (5.400 K), Kunstlicht (3.200 K), Kelvin (2.000K - 15.000 K, 100-K-Intervalle), Set A, Set B
ja; -9 bis +9 (nur Tageslicht und Kunstlicht)
ja
Regen, RecRun, FreeRun, Anhalten (Drop-Frame-Funktion für einige Bildraten verfügbar), NDF nur in 24p
"00:00:00:00", Set/Reset wählbar
AVCHD: Linear PCM (16 Bit 2 Kanäle (48 kHz) bei 28 oder 24 Mbps
LPCM
Dolby Digital bei Auswahl 28/24/17/7 Mbps 2 Kanäle
MP4: MPEG-4 AAC-LC (16 Bit/48 KHz) Bitrate: 35 - 17 Mbps, 256 Kbps,
weniger als 4 Mbps: 128 Kbps
unabhängige Begrenzer und automatische/manuelle Einstellungsmöglichkeiten
ja, für integriertes Mikrofon (in Tragegriff-Einheit) und 3,5-mm-Mikrofon-Eingang
ja
Data Import Utility Software, Griff mit integriertem Mikrofon, Daumenauflage, Griff, Stativ-Adapterplatte, Tragegurt SS-1200, EVF Abdeckung, Akkuladegerät CG-940, Akku BP-955, Kompakt-Netzadapter CA941(für den Einsatz außerhalb der USA). Stativplatte TB-1, Augenmuschel
Akkus: BP-955, BP-950G/970G/975, Kompakt-Netzadapter CA-935 (zur Aufladefunktion), Statif-Adapter TA-100, Shooting Brace Kameragurt-Set , GPS -Empfänger GP-E2, Ferbsteuerung RC-V100
max.: ca. 10 W
BP-955 (im Lieferumfang): bis zu 275 Minuten
BP-975 (optional): bis zu 405 Minuten
ca. 147 x 174 x 169 mm: Kameragehäuse und Daumenauflage
ca. 188 x 189 x 219 mm (Kameragehäuse mit Seitengriff und
Augenmuschel)
ca. 188 x 280 x 334 mm (Kameragehäuse mit Seitengriff, Tragegriff
und Augenmuschel)
ja
ca. 1.125 g
ca. 1.950 g
-5 ºC bis +45 ºC, 60 % relative Luftfeuchtigkeit
Änderungen aller technischen Daten vorbehalten.
¹ Diese Funktion ist mit den folgenden Obvjektiven verfügbar: EF-S
18 -135mm 1:3,5-5,6 IS STM, EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS STM, EF-S
55-250mm 1:4-5,6 IS STM, EF-S 10-18mm 1:4,5-5,6 IS STM
² AF ist nicht mit Canon Cinema Objektiven und anderen Objektiven
mit manueller Fokussteuerung verfügbar.
¹ Diese Funktion ist mit den folgenden Obvjektiven verfügbar: EF-S 18 -135mm 1:3,5-5,6 IS STM, EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS STM, EF-S 55-250mm 1:4-5,6 IS STM, EF-S 10-18mm 1:4,5-5,6 IS STM