TYP
Systemtyp
Schwarzweiß-Laser-Multifunktionssystem
Funktionen
Drucken, Kopieren und Scannen
DRUCKER
Druckgeschwindigkeit
Einseitig: bis 33 Seiten/Min. (DIN A4)
Beidseitig: bis 16,8 Seiten/Minute (DIN A4)
Druckverfahren
S/W-Laserdruck
Druckqualität
bis 1.200 x 1.200 dpi
Druckauflösung
600 x 600 dpi
Druck der ersten Seite
maximal 6,3 Sekunden
Beidseitiges Drucken
Automatisch
Druckersprachen
UFRII, PCL 5e¹, PCL6, Adobe Postscript
Schriftarten
93 PCL-Schriftarten
136 PS-Schriftarten
Druckfreier Rand
jeweils 5 mm oben, unten, links und rechts
jeweils 10 mm oben, unten, links und rechts (Umschläge)
Tonersparmodus
Ja
Erweiterte Druckfunktionen
Sicherer Druck (Secure Print)
Drucken von USB-Speicherstick (JPEG, TIFF, PDF)
Google Cloud Print-fähig
iOS: AirPrint, Canon PRINT Business App
Android: Mopria-zertifiziert, Canon Print Service Plug-in, Canon
PRINT Business App
KOPIERER
Kopiergeschwindigkeit
Einseitig: bis 33 Seiten/Min. (DIN A4)
Beidseitig: bis 16,8 Seiten/Minute (DIN A4)
Erste Kopie nach
ca. max. 10 Sekunden
Kopierauflösung
bis 600 x 600 dpi
Kopiermodi
Text/Foto, Text/Foto (hochwertige Qualität), Foto, Text
Beidseitiges Kopieren
2-seitig auf 2-seitig (automatisch)
Mehrfachkopien
bis 999 Kopien
Verkleinerung / Vergrößerung
25 bis 400 % in 1 %-Schritten
Sonstige Funktionen
Rahmen löschen, Sortieren, 2-auf-1-Kopie, 4-auf-1-Kopie, Ausweiskopie
SCANNER
Typ
Farbe
Scanauflösung
Optisch: bis 600 x 600 dpi
Interpoliert: bis 9.600 x 9.600 dpi
SCANGESCHWINDIGKEIT
Einseitig S/W: 33 Bilder pro Minute (300 x 300 dpi)
Einseitig Farbe: 11 Bilder pro Minute (300 x 300 dpi)
Beidseitig S/W: 13 Bilder pro Minute (300 x 300 dpi)
Beidseitig Farbe: 7 Bilder pro Minute (300 x 300 dpi)
Farbtiefe
24 Bit (intern) / 24 Bit (extern)
Graustufen
256
Kompatibilität
TWAIN, WIA
Max. Scanbreite
216 mm
SCAN-to-E-Mail
TIFF, JPEG, PDF, komprimiertes PDF, durchsuchbares PDF
Scannen zu PC
TIFF, JPEG, PDF, komprimiertes PDF, durchsuchbares PDF
Scan-to-USB-Stick
TIFF, JPEG, PDF, komprimiertes PDF, durchsuchbares PDF
Scannen und an FTP senden
TIFF, JPEG, PDF, komprimiertes PDF, durchsuchbares PDF
Scan-to-Cloud
TIFF, JPEG, PDF, PNG¹
FAX
MEDIENVERARBEITUNG
Scannertyp
Flachbettscanner mit automatischem Dokumenteneinzug (DADF)
Papiereinzug (Standard)
Papierkassette: bis 500 Blatt
Mehrzweckeinzug: 50 Blatt
DADF: bis 50 Blatt
Papierzufuhr (optional)
Papierkassette: bis 500 Blatt
Papierausgabe
150 Blatt
Medientypen
Normalpapier, Recyclingpapier, schweres Papier, Etiketten, Postkarten, Umschläge
Druckmedienformate
Kassette:
DIN A4, DIN A5, B5, Legal, Letter, Executive, Statement, OFFICIO,
B-OFFICIO, M-OFFICIO, GLTR, GLGL, Foolscap, 16K. Benutzerdefinierte
Formate: mind. 105 x 148 mm, max. 215,9 x 355,6
mm
Mehrzweckfach:
DIN A4, DIN A5, B5, Legal, Letter, Executive, Statement, OFFICIO,
B-OFFICIO, M-OFFICIO, GLTR, GLGL, Foolscap, 16K, Postkarten,
Registerkarton, Umschläge (COM10, Monarch, DL, C5),
Benutzerdefinierte Formate: mind. 76,2 x 127 mm, max.
215,9 x 355,6 mm
Automatischer Dokumenteneinzug (ADF):
DIN A4, A5, B5, B6, Legal, Letter, Statement, sonstige Formate (B x
H): mind. 128 x 139,7 mm, max.
215,9 x 355,6 mm
Papiergewicht
Kassette: 60 bis 128 g/m² (optional und Standard)
Mehrzweckeinzug: 60 bis 163 g/m²
ADF: 50 bis 105 g/m²
SCHNITTSTELLEN UND SOFTWARE
Schnittstelle
USB 2.0 Hi-Speed, 10BASE-T/100BASE-TX/1000BASE-T, Wireless 802.11b/g/n, WLAN Direktverbindung
Unterstützte Betriebssysteme
Windows® 10 / 8.1 / 8 / 7, Windows® Vista, Server® 2012R2¹ / 2012¹
/ 2008R2¹ / 2008¹ / 2003R2¹ / 2003¹
Mac OS X Version 10.6 und höher
Linux²
Netzwerkprotokoll
Drucken:
LPD, RAW, WSD-Druck (IPv4, IPv6)
Scannen:
E-Mail, SMB, WSD-Scan (IPv4, IPv6)
TCP/IP-Anwendungsservices:
Bonjour (mDNS), HTTP, HTTPS, POP vor SMTP (IPv4, IPv6)
DHCP, ARP+PING, Auto IP, WINS (IPv4)
DHCPv6 (IPv6)
Management:
SNMPv1, SNMPv3 (IPv4, IPv6)
Sicherheit (kabelgebunden):
IP/Mac Adressfilterung, IEEE802.1X, SNMPv3, HTTPS, IPsec
Sicherheit (kabellos):
WEP (64/128-Bit), WPA-PSK (TKIP/AES), WPA2-PSK (AES)
Software- und Druckermanagement
Presto! Page Manager,
MF-Scanhilfsprogramm,
Remote User Interface (RUI),
SSID-Tool,
Department-ID-Sicherheitsfunktion,
Toner-Statuskontrolle,
iW Management Console: serverbasierte Software für die zentrale
Verwaltung mehrerer Systeme
eMaintenance: Fernablesung der Zählerstände, automatische
Verwaltung der Verbrauchsmaterialien und Ferndiagnose
uniFLOW Kompatibilität mit eingebettetem uniFLOW Login Device
Client
ALLGEMEINE DATEN
Empfohlenes monatliches Druckvolumen
1.000 bis 5.000 Seiten pro Monat
Monatliches Druckvolumen (kurzzeitige Spitzenauslastung)
50.000 Seiten pro Monat¹
Speicher
1GB
Bedienfeld
8,9 cm-LCD-Farbtouchscreen
Abmessungen, inkl. Fächer (B x T x H)
45 x 47,2 x 46.5 cm
Platzbedarf (B x T x H)
65 x 118,1 x 82,7 cm
Gewicht
ca. 21,2 kg
Betriebsumgebung
Temperatur: 10 bis 30 ºC
Rel. Luftfeuchte: 20 bis 80 % (ohne Kondensation)
Stromversorgung
220-240 V (±10 %), 50-60 Hz (±2 Hz)
Stromverbrauch
Maximaler Verbrauch: ca. 1.160 W
Standby: ca. 8,7 W
Ruhemodus: ca. 1,4 W¹
Typischer durchschnittl. Stromverbrauch (TEC): 1,2 kWh/Woche
(230 V)
Lot26 (http://www.canon-europe.com/For_Work/Lot26/index.aspx)
Geräuschentwicklung
Schalldruck¹
Betrieb: ca. 53 dB bei S/W-Druck
Standby: praktisch nicht wahrnehmbar
Schallleistung¹:
Betrieb: max. 70,6 dB bei S/W-Druck
Standby: max. 52 dB
VERBRAUCHSMATERIAL
Cartridges
Cartridge 719 (2.100 Seiten¹)²
Cartridge 719H (6.400 Seiten¹)²
OPTIONAL ERHÄLTLICHES ZUBEHÖR
Artikel
PAPIERKASSETTE U1 (für bis zu 500 Blatt)
BARCODEDRUCK-KIT E1
BARCODEDRUCK-KIT E1E
KARTENLESEGERÄT F1 (Zugangssystem per Kartenleser, um den Zugriff
nur auf berechtigte Personen zu beschränken)
KOPIERKARTENLESEGERÄT-ANSCHLUSS G1
MiCard Multi (Kartenleser zur Identifikation per RFID oder
Magnetkarte mit uniFLOW)
MiCard Plus (Kartenleser zur Identifikation per RFID oder
Magnetkarte mit uniFLOW)
MICARD HALTERUNGS-KIT A2
KOPIERKONTROLLE-SCHNITTSTELLEN-KIT C1: ermöglicht - zwecks
Weiterberechnung - die Herstellung einer Verbindung (CCVI I/F)
zwischen Kopierer-Steuerterminals von Fremdanbietern und der Canon
iR-ADV Serie.
DRUCKERSOCKEL-TYP K1
Fußnote
¹ nur befehlsunterstützt Voraussetzung: Treiber von Drittanbietern oder Direktdruck per Programm
¹ Scannen mit MF-Scanhilfsprogramm oder Canon PRINT Business App
¹ Scannen via Netzwerk wird nicht unterstützt.
² nur online erhältlich Linux unterstützt nur die
Druckfunktion.
¹ Die maximale monatliche Druckmenge bezieht sich auf einen einzelnen Monat mit besonders hoher Auslastung. Wird das System stärker als bis zum empfohlenen Maximum beansprucht, so kann das die Haltbarkeit des Geräts beeinträchtigen.
¹ Im kabellosen Modus beträgt der Stromverbrauch 2,1 W.
¹ Angaben zur Geräuschentwicklung gemäß ISO 9296
¹ basierend auf ISO/IEC 19752
² Drucker wird mit Cartridge 719 (2.100 Seiten) ausgeliefert.