Brauchst du wirklich einen Drucker? In Wirklichkeit brauchen die meisten von uns einen. Sicher, der Drucker im Job oder in der Schule reicht für den einen oder anderen persönlichen Ausdruck – aber oft findet man sich in Situationen wieder, in denen man mit einem Drucker Zuhause Zeit sparen, das Leben leichter machen oder sich selbst oder die Kinder kreativ inspirieren könnte. Oder dass er einem einfach nur dabei hilft, seinen Job noch besser zu machen.
Es geht aber hier nicht nur darum, einen Drucker zu kaufen. Was du brauchst, hängt nämlich davon ab, wer du bist. Lese weiter, um herauszufinden, welcher Drucker perfekt zu dir passt.
Die Schulzeit ist die Zeit, in der die Kreativität deinen Kindes in Bewegung kommt. Eltern sind natürlich darauf bedacht, die Kinder kreativ anzuregen und auf alle Herausforderungen im neuen Schuljahr vorzubereiten. Sie brauchen einen Drucker, der einfach zu bedienen ist und dennoch eine Vielzahl kreativer Möglichkeiten bietet.
Der Canon Canon PIXMA TS9551C ist ein kompakter, A3-fähiger Drucker mit A4-Scanner und Kopierer. Er hat einen 10,8 cm großen Touchscreen und eine intuitiven Benutzeroberfläche, die auch von Kindern im Vorschulalter problemlos bedient werden kann. Damit kann man jede Menge kreative Druckoptionen entdecken. Man kann damit unterschiedliche Papiersorten und andere Medien bedrucken. Darunter auch das neue magnetische oder wiederaufklebbare Fotopapier von Canon (erhältlich ab Dezember 2018). Mit der neuen Nail Sticker App für iOS und Android (erhältlich ab November 2018) druckst du sogar ganz individuelle Kunst für deine Fingernägel. Der Canon Canon PIXMA TS9551C ermöglicht dir auch, deine eigenen Geschenkpapier- und Scrapbookseiten direkt vom Touchscreen und mit einer Auswahl von 45 Mustern zu drucken.
Wenn deine Kinder den perfekten Drucker zusammen mit dem kostenlosen Canon Online-Service Creative Park nutzen, ist der Spaß garantiert. Hier gibt es eine große Auswahl an Vorlagen, mit denen deine Kinder alles nach Wunsch drucken und zusammenstellen können – von lustigen Kopfmasken und Pop-up-Grußkarten bis hin zu Puppen, Papierflugzeugen, Dinosaurierfiguren und Modellraumschiffen.
Als leidenschaftlicher Fotoenthusiast oder Fotostudent hast du dich deinem Handwerk verschrieben und verbringst die meiste Zeit damit, noch bessere Fotos zu machen. Wenn du dann deine Arbeiten in voller Wirkung sehen möchtest, um sie dann beurteilen und verbessern zu können, nutzt du wahrscheinlich regelmäßig einen Online-Dienstleister für Fotoprints, um deine Arbeiten dem Lehrer, den Freunden oder den Kollegen zu zeigen. Anstatt aber auf die Lieferung der Drucke warten zu müssen, wärst du viel flexibler, wenn du einen eigenen Drucker hättest.
Das Wichtigste, worauf du dabei achten solltest, ist die Möglichkeit, hochwertige randlose Bilder bis zu einer Größe von A4 zu drucken, damit man ein gutes Gefühl für die komplizierten Details jeder einzelnen Aufnahme bekommt. Die Art der Tinte, die dein Drucker verwendet, ist in dieser Hinsicht entscheidend, denn original Canon Tinten sorgen garantiert für lebendige Bilder. Die eleganten und WLAN-fähigen Canon PIXMA TS8250 Modelle verwenden sechs separate Tinten, um detaillierte, hochwertige Drucke zu produzieren. Wie die besten neuen Modelle auf dem Markt bieten sie nahtlose Konnektivität und Kompatibilität mit der Canon PRINT App – sowie AirPrint, Mopria für Android und Windows 10 Mobile - so dass du ganz einfach von einem Smartphone oder Tablett aus drucken kannst.