2015 wurde sein Traum mit der Einführung der
Canon EOS 5DS R mit 50 Megapixeln greifbar. Van Eldik erkannte, dass er jetzt vom Berg aus fotografieren und in Kombination mit bestimmten Objektiven Dateien erstellen konnte, die sich in großformatige Drucke verwandeln ließen, um die gewünschten Details in der Szene zu präsentieren. Im Jahr 2018 beschloss er also, alle anderen Arbeiten beim Großen Preis von Monaco in diesem Jahr abzulehnen und sich auf den Beginn des Rennens vom Berg aus zu konzentrieren.
Aber welches Objektiv sollte er verwenden? „Wenn nach unten schaut und ganz Monaco sieht, ist das mit einem 17-mm-Objektiv schön, aber auch mit einem 600-mm-Objektiv – und allem dazwischen“, sagt er. „Wenn ich schon alle meine Projekte für das ganze Wochenende aussetzen würde, dann wollte ich es so gut wie möglich machen. Ich entschied mich also dafür, vom gleichen Blickwinkel aus mit acht Kameras gleichzeitig mit acht verschiedenen Objektiven zu fotografieren, um sicherzustellen, dass ich diesen Moment festhalten kann.“
In den Tagen unmittelbar vor dem Großen Preis von Monaco 2018 bat van Eldik seine Crew, die Ausrüstung zum Berggipfel zu bringen und sicherzustellen, dass alles klarginge. Aber seine Leute hatten ihm nichts Gutes zu berichten. Jeden Tag bildeten sich Wolken über dem Meer, die in Richtung Land zogen und die Stadt vollständig verdeckten.