Canon erhält Fogra PSD-Akkreditierung für neue imagePRESS-Produktreihe
Canon hat die Fogra-PSD-Zertifizierung (Process Standard Digital) gemäß FOGRA51 für die Serien imagePRESS C910 und imagePRESS C165 erhalten. Noch besser ist, dass beide imagePRESS-Modelle in jeder Papier- und Controller-Kombination die höchstmögliche Druckqualitätsklasse A erreichen. Dies bedeutet auch, dass das gesamte Farbportfolio für Toner und Inkjet-Einzelblatt Drucksystemen von Canon Fogra-konform ist.
Wir setzen unser starkes Engagement für die Entwicklung der besten Technologien und Lösungen fort und bewahren unseren vertrauenswürdigen Ruf in Bezug auf Farben. Diese FOGRA-Zertifizierung ist ein eindrucksvoller Beweis für das umfassende Know-how von Canon im Bereich Farbmanagement und für unsere Fähigkeit, Sie bei der Erzielung von Farbkonsistenz in ihrem Unternehmen zu unterstützen.
Die imagePRESS-Modelle wurden mit zwei verschiedenen Medientypen, Silk 170 g / m² und Sappi Magno Plus Gloss 115 g / m², einem Standard-Offset-gestrichenen Papier mit zwei alternativen Controllern (PRISMAsync und EFI) validiert. Es wurden Auflagen von mindestens 500 Exemplaren getestet, um die Farbkonsistenz in realen Produktionsszenarien zu simulieren. Der internationale Fogra-PSD-Standard verwendet eine „medienbezogene“ Methode. Dies bedeutet, dass die Zertifizierung abgeschlossen ist und verschiedene Papiersorten mit unterschiedlichen Standards verglichen werden. Dieser Ansatz berücksichtigt den Weißgrad heutiger Druckmedien, die häufig mit optischen Aufhellern angereichert werden.
Was ist Fogra PSD?
FOGRA ist ein deutsches Forschungsinstitut für die grafische Industrie, das in der gesamten EMEA-Region bekannt ist. Sie sind sehr aktiv an der Einhaltung mehrerer ISO-Normen (ISO TC 130) in Bezug auf Farbmanagement und Druck beteiligt. Basierend auf ISO-Standards entwickelten sie ein Zertifizierungssystem für Druckanbieter, Proofsysteme und Proofanbieter, das als FOGRAcert bekannt ist. Der Process Standard Digital (PSD) wurde von der Fogra entwickelt und beschreibt ein industriell ausgerichtetes und standardisiertes Verfahren zur Erstellung von Digitaldruckprodukten. Mit dem PSD-Zertifikat können Dienstleister ihre Qualitätserreichung und das Gesamtverständnis der Ausgabeprozesse nachweisen.
Warum ist es wichtig?
Wenn Sie ein Druckdienstleister sind, der im Klein- oder Großformat-Digitaldruck tätig ist, sollten Sie sich mit dem Process Standard Digital befassen. Es hilft Druckkäufern, die Stärken und Schwächen von Digitaldruckprozessen verschiedener Anbieter zu verstehen, und bietet objektive Kriterien für fundierte Entscheidungen (anstatt Annahmen über die Leistungsfähigkeit von Digitaldrucksystemen), um unrealistische Anforderungen zu vermeiden.
PSD verfolgt drei Hauptziele:
Kontrolle des Ausgabeprozesses - Erzielen einer vorhersehbaren und wiederholbaren Druckausgabe
Farbtreue
PDF / X-kompatibler Workflow
Wert für Druckdienstleister: Durch die erfolgreiche Implementierung der PSD können kommerzielle Drucker die Vorteile einer verbesserten Kosten-, Qualitäts- und Zeitleistung, einer besseren Nachhaltigkeit und einer geringeren Abfallmenge nutzen. Die Fogra gilt als Industriestandard und steht für einen Druckdienstleister für Qualität und Zuverlässigkeit.
Wert für Inhouse- / Marketing-Abteilungen: Für diejenigen, die Drucke bestellen (d. H. Marketing-Teams), gibt die Fogra Auskunft darüber, was auf bestimmten Digitaldruckgeräten produziert werden kann. Dies bietet durch die Beschaffung von Druckdienstleistern, deren Produktionssysteme Fogra-zertifiziert sind, ein hohes Maß an Qualitätssicherung. Für interne Druckproduktionsanlagen wird nachgewiesen, dass die Qualitätserwartungen erfüllt und konsistente Ergebnisse erzielt werden können. Dies ist insbesondere für farbkritische Dokumente wie Broschüren und Werbematerialien wichtig.