END-TO-END-LÖSUNG FÜR BEDIENUNGSANLEITUNGEN

Mehrwert für die Kunden zu schaffen und dabei so wenig wie möglich die Umwelt zu belasten – diesen Ansatz verfolgt der Osttiroler Druckdienstleister GreenPrint schon seit vielen Jahren. Bereits 2009 hat das Unternehmen damit begonnen, Ökologie und Ökonomie in der Produktion von gedruckten Bedienungsanleitungen aufeinander abzustimmen. Das Engagement wurde vom Markt mit einem überdurchschnittlich hohen Wachstum honoriert.

„Die varioPRINT 6000 kommt auch sehr gut mit niedrigen Grammaturen klar, was natürlich bei Bedienungsanleitungen ein Dauerbrenner ist. Selbst hier liefert das Drucksystem eine hohe Registerhaltigkeit.“

Stefan Ortner
Geschäftsführer GreenPrint Osttirol

Herausforderungen

Auf den ersten Blick mag die Produktion von Betriebsanleitungen, vorwiegend Schwarzweiß, nicht wirklich aufregend klingen und in einer stark digitalisierten Welt scheint sie auch etwas aus der Zeit gefallen zu sein, doch für den Osttiroler Druckdienstleister ist es nach wie vor ein wichtiges Standbein, versichert der Geschäftsführer Stefan Ortner. Hier gehe es vordergründig nicht so sehr um den Druck, sondern darum, dem Kunden eine End-to-End-Lösung anzubieten, die eng mit seiner Supply Chain verzahnt ist.

Lesen Sie die komplette Erfolgsgeschichte​