Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir die personenbezogenen Informationen verarbeiten, welche wir von unseren bestehenden und potentiellen Kunden einholen, wenn sie Canon-Dienstleistungen verwenden, unsere Veranstaltungen oder Räumlichkeiten besuchen, unseren Newsletter abonnieren oder unsere Websites, Apps, Plattformen und Dienste nutzen, die dieser Datenschutzerklärung unterliegen (unsere „Dienstleistungen“).
Canon ist der Datenverantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten. Das heißt, Canon ist die Stelle, welche die „Zwecke und Mittel“ der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, oder anders ausgedrückt, die Verwendungen, für die Canon Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet und wie dies geschieht, bestimmt. Weitere Angaben zu Canon finden Sie unter „Definition von Canon“ in Punkt 12 dieser Datenschutzerklärung.
Die vorliegende Datenschutzerklärung gilt für folgende Dienste:
Wir sammeln personenbezogene Informationen unter den folgenden Umständen:
Weiter unten werden wir näher erläutern, wie wir die unter diesen Umständen gesammelten Informationen verwenden.
Diese personenbezogenen Informationen übergeben Sie uns dann, wenn Sie ein Online-Konto (z. B. für unsere Service-Portale) einrichten, dass Sie als Person (und nicht Ihren Betrieb) identifiziert, wie etwa durch Ihren Namen, Ihre Position innerhalb Ihres Unternehmens, Ihre geschäftliche E-Mail-Adresse oder Telefonnummer. Diese Informationen benötigen wir aus einer Reihe von Gründen:
Ihre personenbezogenen Daten werden verarbeitet, sodass wir auf Anfragen reagieren und bei der Identifizierung von Nutzern helfen können. Zum Beispiel werden Ihre Kontaktdaten erhoben, wenn Sie zurückgerufen werden möchten und dafür ein Kontaktformular ausfüllen, oder wenn Sie die Online-Chat-Funktion nutzen; diese Daten können dann auch in Zukunft zur Identifikation verwendet werden. Wenn Sie ein Formular auf unserer Website oder App ausfüllen, speichern wir relevante persönliche Daten, damit wir den gesamten Verlauf Ihrer Anfrage nachverfolgen und somit effizienter damit umgehen können.
Wir erfassen Ihre Daten für Ihre Anmeldung zu einer für Sie interessanten Veranstaltung, einem Webinar oder Seminar sowie zur Bearbeitung von Zahlungen für solche Veranstaltungen (falls zutreffend) und dazu, um Ihnen die relevanten Materialien für solche Veranstaltungen zukommen zu lassen:
Zum Beispiel erfassen wir, je nach Art der Veranstaltung, Ihren Namen, Ihre Telefonnummer (nur Ihre geschäftliche Telefonnummer), Kontaktdaten für den Notfall (nur wenn unbedingt erforderlich), etwaige diätische Anforderungen und sonstige Informationen, die dazu notwendig sind, um Ihnen eine optimale Erfahrung anbieten zu können.
Wir werden gelegentlich Ihr Verhalten aufzeichnen (z. B. wiederholte Website-Besuche, Interaktionen, Keywords/Suchbegriffe, Erstellung von Online-Inhalten), wenn Sie auf unsere Dienste zugreifen und diese nutzen, sodass wir mit der Zeit ein Kunden-„Profil“ erstellen können. Dies enthält auch Informationen über die Geräte und Methoden, die Sie für Ihre Interaktion mit den Canon-Services und Inhalten verwenden, einschließlich dem Service-Portal.
Wir können verhaltensbezogene Informationen (z. B. Ihre Browseraktivitäten) mit Ihren persönlichen Daten kombinieren, speichern aber keine persönlichen Daten im Zusammenhang mit Feldern, die von Ihnen bei Ihrer Anmeldung leer gelassen wurden. Wenn die Verwendung von Informationen, die Sie persönlich identifizieren können, nicht für die in diesem Abschnitt dargelegten Zwecke erforderlich ist, so verarbeiten wir verhaltensbezogene Informationen nur auf aggregierter Basis.
Wir erfassen Informationen über Ihr Betriebssystem und Ihren Internet-Browser, wenn Sie eine Canon-Website besuchen oder unsere Dienste nutzen, einschließlich von Informationen, die automatisch protokolliert werden, wenn Sie unsere Dienste nutzen (z. B. angegebene Informationen, Zeitstempel, IP-Adresse und, sofern zutreffend und erforderlich, diverse Netzwerk-Infrastrukturen und Server-IDs).
Wir verarbeiten Daten zu Ihrem Internetverhalten, Ihren Geräten und Interaktionen für folgende Zwecke:
Dies sind Informationen über Ihre Canon-Produkte, Canon-Dienste oder Lösungen (unter anderem bereitgestellte Dienstleistung/en, Software-Anwendungen, Produktmodelle, Seriennummern und Kaufdaten) und darüber, wie Canon-Produkte oder Lösungen eingestellt und benutzt werden (z. B. Benutzereinstellungen und -präferenzen, Installation und Integration oder andere Einstellungen) und Daten über Ihre Kunden oder verwaltete Dienste, Lizenzen sowie Garantie- und Reparaturinteraktionen mit Canon. Manchmal werden diese Informationen mit Ihrem Geschäft verknüpft, manchmal müssen sie jedoch mit Ihnen persönlich verknüpft werden (z. B. im Fall unserer Kunden, die Profi-Fotografen sind).
Einige der Informationen in dieser Kategorie gelten nicht als personenbezogene Daten, aber wir werden dennoch alle erforderlichen Schutzmaßnahmen auch zum Schutz dieser Daten anwenden. Diese Daten werden für die folgenden Zwecke verarbeitet:
Um Ihr Unternehmen zu unterstützen und unseren Dienstleistungsvertrag mit Ihnen zu erfüllen, müssen wir möglicherweise personenbezogene Daten einholen, um Reparaturen zu organisieren, Aufträge zu erfüllen und Leistungen zu erbringen. Wir müssen zu diesem Zweck Termine vereinbaren und daher die Kontaktdaten einer Person in Ihrem Unternehmen einholen. Einige Beispiele dazu:
Wenn wir technische Arbeitsschritte innerhalb Ihrer IT-Infrastruktur durchführen müssen, haben wir unter Umständen Zugang zu persönlichen Daten, die in Ihrer Organisation aufbewahrt werden. Wenn wir Dritte zur Erfüllung unserer Aktivitäten beauftragen, stellen wir sicher, dass diese vertrauenswürdige Partner sind, deren Werte den unseren entsprechen.
Basierend auf Ihrer Rolle werden wir Ihre Informationen gegebenenfalls dazu verwenden, um Sie bezüglich der Verfügbarkeit von Online-Diensten (z. B. Updates in Bezug auf die routinemäßige Wartung) oder Änderungen zu diesen Diensten zu kontaktieren.
Um unsere Produkte und Dienstleistungen anderen Interessenten anbieten zu können, erhalten wir gelegentlich Kontaktdaten von unseren Partnern in der Branche und von Fachorganisationen, die solche Informationen Unternehmen zur Verfügung stellen. Wenn wir auf diese Art und Weise Kontaktinformationen erhalten, stellen wir sicher, dass Ihre Informationen nicht durch eine nationale Kontaktverbotsliste vor unaufgeforderter Werbung geschützt sind.
Canon und seine Partner versenden gelegentlich Umfragen und Feedback-Formulare. Wenn Sie Ihren Namen und Ihre Kontaktinformationen angeben, können wir diese Daten dazu verwenden, um auf Ihr Feedback zu reagieren, Ihnen Informationen zu liefern, von denen wir denken, dass diese für Sie von Interesse sein könnten, und Sie in unsere Marketing-Datenbank aufzunehmen (Sie können sich bereits während der Umfrage von dieser Option abmelden, wenn Sie nicht interessiert sind).
Unsere Partner können entscheiden, Ihre Informationen für ihre Umfragen zu verwenden, falls dies gestattet ist. Wenn dies der Fall ist, ist Canon nicht mehr für Ihre personenbezogenen Daten verantwortlich und Sie unterliegen nicht mehr der vorliegenden Datenschutzrichtlinie. Bitte lesen Sie dazu die Datenschutzerklärung dieser Partner für weitere Informationen über deren eigenen Datenschutzpraktiken oder um Anweisungen dazu zu erhalten, wie Sie sich von deren Diensten abmelden können.
Wir führen Aufzeichnungen darüber, welche Waren und Dienstleistungen Sie über die Canon-Services kaufen. Dies hilft uns dabei, Produkte und Dienste bereitzustellen, fortzuführen und zu verbessern und um neue Produkte und Dienste zu entwickeln. Wir senden Ihnen auch wichtige Mitteilungen zu Kaufabschlüssen und Änderungen zu unseren Bestimmungen, Geschäftsbedingungen und Richtlinien.
Wir bearbeiten oder speichern Ihre Bank- oder Kreditkartendaten nicht, wenn Sie Waren und Dienstleistungen über die Canon-Services einkaufen. Zahlungen für Einkäufe werden über Drittanbieter-Zahlungsplattformen abgewickelt, die Ihre Bankdaten mit Canon nicht teilen.
Cookies und ähnliche Technologien (z. B. Web-Beacons) sind kleine Datenteile, die dazu verwendet werden, um technische und/oder persönliche Informationen zu speichern, Nutzer eines Dienstes zu identifizieren und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Um mehr über die von uns verwendeten Cookies zu erfahren und darüber, wie sie deaktiviert werden können, besuchen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinie, die für jede unserer Dienstleistungen gilt und über die Startseite unserer Websites oder über unsere Apps abrufbar ist.
Manchmal müssen wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um die geltenden Gesetze und Vorschriften einzuhalten, z. B. dann, wenn wir einen Betrugsverdacht melden müssen.
Unter Umständen werden Ihre Informationen auch für andere geschäftliche Zwecke verarbeitet, unter anderem im Zuge von Verhandlungen, für Vertragsabschlüsse und Vertragserfüllung, zur Verwaltung von Konten und Aufzeichnungen, zur Unterstützung der sozialen Unternehmensverantwortung oder für gesetzliche, behördliche und interne Nachforschungen.
Canon verarbeitet Ihre personenbezogenen Informationen nur, wenn dafür eine Rechtsgrundlage vorhanden ist.
Die rechtliche Grundlage wird davon abhängen, für welche der oben angeführten Zwecke die personenbezogenen Daten erfasst und genutzt werden. In fast allen Fällen wird die rechtliche Grundlage eine der folgenden sein:
Zu Canons legitimen Interessen gehören jene, die dazu dienen, Kunden präzise zu verstehen, sodass wir neue Produkte und Dienstleistungen kreieren und vermarkten und unseren Kunden bessere Erfahrungen anbieten können. Zum Beispiel:
Wir beschränken den Zugang zu personenbezogenen Daten auf Personen in unseren Konzerngesellschaften, die diese Informationen unbedingt kennen müssen. Wir können Ihre gesammelten personenbezogenen Daten beispielsweise an unsere vor Ort tätigen Verkaufsstellen oder Servicezentren weiterleiten, um unsere Dienstleistungen genau dort anzubieten, wo Sie ansässig sind.
Ihre personenbezogenen Daten können von Canon an seine verbundenen Unternehmen (gemäß Definition in Punkt 12 dieser Datenschutzerklärung) für deren eigene Verwendung im Zusammenhang mit dem Verkauf oder der Optimierung der Produkte und Leistungen von Canon weitergegeben werden. Wenn Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, Direktwerbung von Canon zu erhalten, können Ihre Daten an mit Canon verbundene Unternehmen auch für Werbung zu Produkten und Leistungen von Canon an Sie weitergegeben werden. Wenn Sie uns eine separate und ausdrückliche Einwilligung erteilen, können personenbezogene Daten, die verarbeitet werden, wenn Sie unsere Leistungen in Anspruch nehmen, an andere natürliche oder juristische Personen, die nicht Canon und seine verbundenen Unternehmen sind, für deren eigene Verwendung weitergegeben oder ihnen gegenüber offengelegt werden.
Wir dürfen Ihre personenbezogenen Informationen für folgende Zwecke an die folgenden dritten Parteien und andere weitergeben:
Ihre personenbezogenen Daten werden auf sicheren Servern aufbewahrt und nicht für andere Zwecke genutzt als jene, die in dieser Datenschutzerklärung dargelegt werden. Die Server, die Canon zum Speichern dieser Informationen verwendet, sind nur autorisierten Mitarbeitern zugänglich und Canon sorgt dafür, dass angemessene Sicherheitsmaßnahmen vorhanden sind.
Leider sind Datenübertragungen über das Internet oder Datenspeichersysteme nicht immer 100-prozentig sicher. Wenn Sie Grund zur Annahme haben, dass Ihre Interaktion mit uns nicht mehr sicher ist (z. B. wenn Sie das Gefühl haben, dass die Sicherheit eines Kontos, das Sie bei uns haben, gefährdet ist), benachrichtigen Sie uns bitte sofort unter Verwendung der weiter unten angeführten Kontaktdaten.
Wir beauftragen Lieferanten und Dienstleister, die rund um den Globus angesiedelt sind. Infolgedessen könnten Ihre personenbezogenen Daten in Ländern außerhalb des Landes, in dem Sie wohnen, verarbeitet werden (auch wenn Sie in Europa leben), möglicherweise in Ländern, in denen Sie unter Umständen weniger Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten haben, als in Ihrer vor Ort gültigen Gesetzgebung. Wenn wir personenbezogene Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums in ein Land mit weniger strikten Schutzmaßnahmen übertragen, stellen wir sicher, dass Ihre Daten mit angemessenen Sicherheitsmaßnahmen geschützt werden, zum Beispiel durch die EU-Standardvertragsklauseln. Wenn Sie mehr Fragen zu den Standardvertragsklauseln haben, wenden Sie sich bitte an uns.
Canon und/oder anderen Unternehmen der Canon-Gruppe können Ihre personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken nutzen und dafür, um Sie über andere Produkte und Dienstleistungen zu informieren, die für Sie und Ihr Unternehmen von Interesse sein könnten. Sie können angeben, ob Sie solche Informationen erhalten möchten, indem Sie das entsprechende Kästchen in unseren Formularen markieren oder indem Sie uns dies direkt persönlich mitteilen.
Sie können sich von diesem Informationsdienst jederzeit über das entsprechende Zentrum für Datenschutz-Einstellungen abmelden, oder indem Sie den entsprechenden Link zum Abbestellen nutzen. Wenn Sie Marketinginformationen abbestellen, beachten Sie bitte, dass wir Sie von Zeit zu Zeit nach wie vor mit Dienstmitteilungen kontaktieren können (z. B. um eine Bestellung zu bestätigen, die Sie vorgenommen haben, oder um Lieferdaten zu bestätigen).
In bestimmten Rechtsordnungen haben Sie das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, diese zu korrigieren, zu aktualisieren, zu beschränken, eine maschinenlesbare Kopie dieser zu erhalten, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen oder andere direkt anwendbare Rechte in Ihrer Gerichtsbarkeit geltend zu machen. Um diese Rechte auszuüben, können Sie dies über unsere Canon-Europe-Datenschutz-Seite vornehmen, oder indem Sie auf den Link in unseren Kommunikations-E-Mails klicken oder auf den entsprechenden Abschnitt auf den Canon-Websites zugreifen oder uns über die Kontaktangaben am Ende dieser Datenschutzrichtlinie kontaktieren.
Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten, sobald diese zum Erfüllen der Zwecke, für die sie ursprünglich erfasst wurden, nicht mehr benötigt werden.
Sie sind berechtigt, uns dazu aufzufordern, Ihre personenbezogenen Informationen nicht für bestimmte Zwecke, unter anderem Marketingzwecke, zu verwenden. Siehe Punkt „Marketing-Kommunikation“ oben, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie sich von der Marketing-Kommunikation abmelden können.
Wir kommen allen Anfragen nach, die sich auf die Ausübung Ihrer Rechte gemäß dem anwendbaren Recht beziehen. Bitte beachten Sie jedoch, dass es eine Reihe von Einschränkungen dieser Rechte gibt und dass es zu Umständen kommen kann, unter denen wir nicht dazu in der Lage sind, Ihrem Wunsch nachzukommen. Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu Ihren personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter den unten angeführten Kontaktinformationen. Sie sind auch berechtigt, Ihre Bedenken Ihrer lokalen Datenschutzbehörde mitzuteilen.
Canon wird Ihre personenbezogenen Daten nur so lange aufbewahren, wie dies für die Erfüllung der in Abschnitt 2 dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke notwendig ist, sowie gemäß den gesetzlich geltenden Aufbewahrungs- und Verjährungsfristen. Dies sollte in den meisten Ländern in der Regel 6 Jahre nicht überschreiten. Zum Beispiel behalten wir, wenn Sie einen Kauf bei uns getätigt haben, eine Aufzeichnung zu Ihrem Einkauf solange auf, wie dies für Rechnungsstellung, Steuerangelegenheiten und Garantien notwendig ist. Wir können auch eine Aufzeichnung der Korrespondenz mit Ihnen (z. B. wenn Sie eine Beschwerde über ein Produkt oder unsere Dienstleistungen haben) aufbewahren, solange dies notwendig ist, um uns vor einem Rechtsanspruch zu schützen. Soweit wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, werden wir diese löschen. Beachten Sie bitte, dass wir, wenn Sie sich von unserer Marketing-Kommunikation abmelden, Aufzeichnungen zu Ihren Kommunikations-Informationen einbehalten, sodass sichergestellt werden kann, dass wir Ihnen in Zukunft keine solchen Mitteilungen übermitteln.
Canon löscht keine personenbezogenen Daten, wenn diese sich auf eine aktive Geschäftsbeziehung oder ein ausdrücklich von Ihnen gewünschtes Produkt oder eine angeforderte Dienstleistung beziehen (z. B. auf den letzten Einkauf bei einem Canon- Service).
Sie bürgen für die Qualität der von Ihnen über unsere Dienste bereitgestellten Informationen. Alle von Ihnen an Canon übermittelten personenbezogenen Daten müssen sachlich richtig, korrekt und auf dem neuesten Stand sein. Sie tragen dafür Sorge, dass Sie wahrheitsgemäße, richtige und aktuelle Angaben machen, die diesem Grundsatz entsprechen.
Wir aktualisieren unsere Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit, um sicherzustellen, dass Sie prompt über Canons Datenverarbeitungsaktivitäten unterrichtet sind. Wir nehmen keine Verarbeitungstätigkeiten vor, die Ihre persönlichen Daten gefährden könnten, und werden Ihre ausdrückliche Zustimmung einholen, um, wenn nötig, Ihr Recht auf Privatsphäre zu schützen. Jegliche Änderungen, die wir an diesen Datenschutzrichtlinien vornehmen, werden auf der Service-Seite veröffentlicht. Wir werden auch eine der von Ihnen bereitgestellten Kommunikationsmethoden nutzen, um Sie über wichtige Änderungen an dieser Datenschutzerklärung zu informieren. Wenn Sie unsere Dienste nach Benachrichtigung über die Aktualisierung unserer Datenschutzbestimmungen weiterhin nutzen, stimmen Sie damit den aktualisierten Nutzungsbedingungen zu.
Bitte kontaktieren Sie bei Fragen oder Kommentaren zu dieser Datenschutzerklärung entweder direkt Ihre regionale Canon Landesgesellschaft (siehe Canon-Website unter ''Kontakt'' – für Deutschland: datenschutz@canon.de) oder kontaktieren Sie das Büro des Konzerndatenschutzbeauftragten Europa, Mittlerer Osten und Afrika unter DataProtectionOfficer@canon-europe.com.
In der Datenschutzerklärung bedeutet „Canon“ die Canon Inc. und Canon Europa N.V sowie seine hundertprozentigen Beteiligungsunternehmen. In dieser Mitteilung werden sie als „wir“, „uns“, „unser/e“ oder „Canon“ bezeichnet. Bedeutung von „mit Canon verbundenes Unternehmen“:
Stand: 10.12.2020
Version 1.1