FILMEN

Vielfältige Anschlussoptionen

Neben dem Multifunktions-Zubehörschuh bietet die EOS R5 C Anschlüsse für XLR / Stereo-Mikrofon sowie spezielle Buchsen für Timecode, 3,5 mm Mikrofoneingang, Kopfhörer, micro-HDMI, Blitzsynchronisation, USB-C, und unterstützt zudem diverse Software-Anwendungen – die EOS R5 C ist wirklich für alles bereit.

Vielfältige Anschlussoptionen

EOS R5 C

Multifunktions-Zubehörschuh

Der Multifunktions-Zubehörschuh, der erstmals beim Camcorder XF605 und der EOS R3 eingeführt wurde, ermöglicht die Datenkommunikation und die direkte Stromversorgung einer Reihe von neuen Zubehörteilen. Dazu gehören das Stereomikrofon DM-E1D von Canon und der Audio-XLR2d-C-Adapter von TASCAM, der über professionelle XLR-Eingänge mit manueller Steuerung, Monitoring und 48 V Phantomeinspeisung verfügt. Vorhandene Speedlites und Auslöser können ebenfalls angeschlossen werden.*

* Canon Speedlites mit Witterungsschutz werden nicht unterstützt.

  1. Bei Verwendung mit den EOS R Adaptern.
  2. 12 Bit Cinema RAW Light Optionen bis zu 2,6 Gbps.
  3. Ermöglicht die Verwendung von externem Zubehör wie XLR-Adapter, Stereomikrofon und Speedlites. Canon Speedlites mit Witterungsschutz sind nicht kompatibel.
  4. Die Akkus können nicht nur mit dem Akkugriff BG-R10 geladen werden. Der LP-E6-Akku kann nicht wieder aufgeladen werden.

Vielleicht interessierst du dich auch für

JETZT ANMELDEN

Interesse an der EOS R5 C? Dann melde dich an

Erhalte vor allen anderen die neuesten Updates zur EOS R5 C, Angebote von Canon, Tipps und Tutorials, Neuigkeiten und Einladungen zu Veranstaltungen vor Ort.