Weltweit erstes Kleinbild-Teleobjektiv mit Tilt-und-Shift-Funktion zur Korrektur perspektivischer Verzerrungen und Verlagerung der Schärfeebene. Für viele Bereiche - von der Produkt- bis zur Architekturfotografie - einsetzbar.
Werfe einen genaueren Blick auf den Canon TS-E 90mm f/2.8
Ein optisches System im Gauß-Typ aus sechs Linsen in fünf Gruppen
sorgt für eine außergewöhnlich gute Abbildungsleistung und eine
natürliche Hintergrundunschärfe. Die Naheinstellgrenze beträgt ca.
0,5 m. Das Objektiv ist für viele Einsatzbereiche - vom Stillleben
über Porträts bis hin zu Landschaften - geeignet. Per Reverse Tilt
lässt sich die Schärfentiefe gezielt steuern: So entstehen
einzigartige Bilder, die mit vielen anderen Objektiven nicht
realisierbar sind.
Mit der Tilt-Funktion (neigen) von ±8 °, der ±11 mm Shift-Funktion
(schwenken) und einer Drehung von bis zu ±90 ° bietet das TS-E 90mm
1:2,8 die Steuerung von Perspektiven und Schärfentiefe. Der
Tilt-und-Shift Mechanismus ist feststellbar, so dass ungewünschte
Verschiebungen verhindert werden können.
Die Super Spectra Vergütung sorgt für hervorragende Farbbalance und
verstärkten Kontrast. Außerdem minimiert sie Blendenreflexe und
Streulicht - ein weit verbreitetes Problem, das dadurch
entsteht, dass Licht vom Sensor der Kamera reflektiert wird.
Erfahre mehr über Canon TS-E 90mm f/2.8, die Funktionen und Möglichkeiten.
Die Grundlagen der Fotografie verstehen und erkennen, wie unterschiedliche Objektive ein Bild verändern können.
Mit unserem Angebot an Weitwinkelobjektiven bekommst du mehr aufs Bild.