Die innovativen PIXMA Technologien machen die Bedienung des Systems ganz einfach und geben mehr Effizienz als je zuvor. Mit wirtschaftlichen Funktionen wie automatischer Stromeinschaltung oder automatischem beidseitigem Druck helfen die aktuellen PIXMA Systeme beim Einsparen von Strom und Papier. PIXMA bietet ein Maximum an Komfort und Effizienz.
Besonders praktisch beim Drucken über WLAN: Die automatische Stromeinschaltung Auto Power On schaltet das Gerät automatisch ein, sobald ein Druckauftrag ankommt. Dank der automatischen Stromabschaltung stellt sich das über USB verbundene PIXMA System nach einer gewissen Zeit der Inaktivität von selbst aus.
Für einen besonders leisen Druckvorgang reduziert der Quiet Modus automatisch die Druckgeschwindigkeit für einen leisen Druck. Diese Option lässt sich von Computer oder direkt über das Display des PIXMA Systems aktivieren und kann dauerhaft oder nur für bestimmte Zeiten konfiguriert werden.
Die meisten A4 PIXMA Drucker und Multifunktionssysteme haben eine integrierte automatische Duplexeinheit für beidseitig bedruckte, professionell aussehende Dokumente. Das ist praktisch, reduziert zudem den Papierverbrauch und schont wertvolle Ressourcen.
Papier und Tinte sparen
Wenn Sie eine Voransicht eines Dokuments drucken, empfiehlt sich der 2-auf-1-Druck. Auf diese Weise werden zwei Seiten eines Dokuments auf nur einer Seite gedruckt – das spart Papier und Tinte. Die Option, mehrere Seiten auf einer zu drucken, ist auf allen PIXMA Geräten verfügbar.
Mit den optional erhältlichen original Canon XL-Tinten sparen Sie bares Geld, da sie den Druck von deutlich mehr Seiten ermöglichen. Sparen Sie mit den Doppel- und Multipacks – diese praktischen Packs sind besonders günstig.
Unabhängig davon, ob du Ersatztinte oder einen neuen Drucker kaufst, solltest du immer auf die Anzahl der Seiten achten, die mit einer einzigen Tinte gedruckt werden können (sog. Tintenreichweite) – eine wichtige Information für deine Kaufentscheidung.
Easy-WebPrint EX ist ein nützliches Plug-in für den Microsoft Internet Explorer und ermöglicht auf ganz bequeme Art die Auswahl entscheidender Inhalte von mehreren Webseiten, die ausgeschnitten und auf eine einzige Seite für den Druck gestellt werden können.
Canon bietet in ausgewählten Ländern ein Recyclingprogramm für Tinte an. Bis zu 100 % der alten Patronen werden recycelt und für neue Patronen oder andere Produkte weiter verwendet und gelangen so nicht in den Abfall.
Informationen über die Verfügbarkeit der einzelnen Funktionen und die Softwarekompatibilität finden Sie in den jeweiligen Produktinformationen.