3 einfache Fotozubehör-Ideen zum Selbstbasteln
Stelle aus Alltagsgegenständen eine hausgemachte Softbox für diffuse Beleuchtung, ein Spotlight für fokussiertes Licht und ein Sandsäckchen her, um deine Kamera zu stabilisieren.
Egal, ob du Landschaften unter einem bewölkten Himmel, Porträts mit dem durchs Fenster einfallenden Licht oder ein nächtliches Feuerwerk aufnehmen willst – diese Beleuchtungstipps von den Experten helfen dir, die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
Stelle aus Alltagsgegenständen eine hausgemachte Softbox für diffuse Beleuchtung, ein Spotlight für fokussiertes Licht und ein Sandsäckchen her, um deine Kamera zu stabilisieren.
Mit diesen einfachen Tipps kannst du herausfinden, wie man mit langen Belichtungszeiten die Bewegung von Wasser oder Lichtspuren festhält.
Entdecke, wie du mehrere Aufnahmen derselben Szene kombinierst, um sowohl in besonders hellen als auch in den dunklen Bereichen eines Bildes zahlreiche Details festzuhalten.
Entdecke, wie du deinen Fotos durch ein gezieltes Anpassen der Belichtung einen ganz neuen Look gibst.
Von den optimalen Kameraeinstellungen bis hin zu den Freunden und der Familie im Bild – hier erklären wir dir, wie du die Freude und die Magie eines Feuerwerks im Bild festhältst.
Für die Lichtmalerei brauchst du keine Spezialausrüstung – ein wenig Übung reicht aus. Hier erfährst du, wie man bei Nacht mit Licht kreativ werden kann.
Das Wissen, wie man Licht zum Vorteil nutzt, kann einen großen Unterschied bei deinen Fotos ausmachen – und du musst keine neue Ausrüstung kaufen, um die Ergebnisse zu sehen.
Die Dämmerung und der Beginn der Nacht sind magische Momente: Auf Festivals geht es richtig los, die Stimmung in der Stadt verändert sich und es ergeben sich einzigartige Chancen zum Fotografieren.
Unglaubliche Farbenspiele erhellen oft den Nachthimmel. Hier erfährst du, wie du deine Kamera einstellst, um ein nächtliches Feuerwerk erinnerungswürdig im Bild festzuhalten.
Von den vielfältigen Farben über das weiche, goldene Sonnenlicht bis zum Morgennebel – der Herbst ist eine wunderschöne Saison. Lese unsere Top-Tipps, mit denen du deine Herbst-Fotografie auf ein ganz neues Niveau bringst.
Der Low-Light-Fotograf Nige Levanterman hat sich darauf spezialisiert, die Energie farbenfroher Stadtlandschaften im Bild festzuhalten. Erfahre, wie er lange Belichtungszeiten und helle Lichter vermischt, um dynamisch beleuchtete Geschichten zu erzählen.
„Ich achte besonders auf das Licht und konzentriere mich damit auf die Hauptfiguren.“ Nelson Lourenço spricht über seine Fototechniken und seinen unverwechselbaren Stil.
Clive Booth ist für seinen unverwechselbaren Stil bekannt: Es ist der selektive Fokus bei natürlichem Umgebungslicht, das seiner Arbeit eine atmosphärische und ätherische Note verleiht. Wir haben ihn gefragt, wie das Licht seinen Fotografiestil beeinflusst hat.
Um auch bei Nacht das perfekte Foto zu machen, muss man einiges bedenken und ausprobieren. Wir haben einige Tipps für dich zusammengestellt, die dir dabei helfen, auch nachts tolle Bilder aufzunehmen.
Regisseur und Produzent Sébastien Devaud liebt Bilder. Wir haben uns mit ihm getroffen, um von ihm Tipps zu bekommen, wie man in Fotos und Videos das Beste aus der Winterzeit macht.
Catherine Lacey Dodd macht an atemberaubenden Locations Porträtaufnahmen in beeindruckenden Farben. Hier teilt sie mit uns ihre Meinung zur Schönheit des natürlichen Lichts – und warum die Planung entscheidend ist, wenn es darum geht, die Umgebung optimal auszunutzen.
Mit personalisierten Inhalten, Herausforderungen und Inspirationen als Begleiter auf einer Foto-Reise ist unsere Photo Companion App der perfekte Partner für jeden visuellen Geschichtenerzähler.
Von der Bildkomposition bis zu Belichtung – so verstehst du schnell die Grundlagen der Fotografie.
Du möchtest selbst Vlogger werden? Entdecke unsere Expertentipps und Techniken und finde heraus, welches die beste Ausrüstung für deine Anforderungen ist und wie du damit die optimalen Ergebnisse erzielst.
Mit unseren Tipps und Techniken für Nahaufnahmen hebst du deine Fähigkeiten in der Makrofotografie auf ein neues Level.
Erfahre, wie du deine Geschichte mit unseren Tipps und Techniken zum Thema Filmen zum Leben erwecken kannst. So bist bereit, wenn es heißt „Film ab!“
Mit unseren einfach anwendbaren Techniken erfährst du, wie man Licht in die Dunkelheit bringt.
Diese Tipps helfen dir dabei, dass der zeitlose Stil einer Schwarzweiß-Aufnahme dich auch noch nach vielen Jahren erfreut.
Entdecke, wie die perfekte Bildkomposition aus einem durchschnittlichen Bild ein Meisterwerk machen kann.
Hier findest du Interviews und inspirierende Geschichten von Menschen mit einer Leidenschaft
Finden Sie mit unserer Kamerawahl die perfekte Kamera.