Ein zukunftsweisendes Modell
Trotz der oftmals schwierigen Bedingungen bei den Aufnahmen konnte die Canon
EOS R5 sowohl Robert Marc Lehmann als auch Ulla Lohmann mehr als überzeugen. „Ich habe oft bei starkem Regen, teilweise sogar in richtigen Stürmen fotografiert. Das war in gewisser Hinsicht aber gut so, weil man eine Kamera so auf Herz und Nieren testen kann“, erzählt Lehmann. „Ja, ich hätte ähnliche Bilder mit meiner
Canon EOS-1D X Mark III aufnehmen können – aber bei der Canon
EOS R5 ist der entscheidende Punkt, dass du gleichwertige Bilder sehr viel einfacher erzielst. Die Auflösung ist höher und die Kamera hat nur etwa ein Drittel des Gewichts. Das ist also definitiv eine Kamera, die ich in Zukunft verwenden werde.“
Rückblickend ist sich Lohmann sicher, dass sie mit der Canon
EOS R5 Aufnahmen machen konnte, von denen sie früher nicht einmal zu träumen wagte. „Ich werde mit dieser Kamera auf ganz neue Weise arbeiten können. Das beflügelt meine Fantasie geradezu“, schwärmt sie.
„Die Canon
EOS R5 zaubert mir beim Arbeiten ein Lächeln ins Gesicht, weil sie so tolle Leistung bringt und die Handhabung so viel Spaß macht. Auf einmal sind Bilder möglich, von denen ich früher nicht einmal zu träumen wagte.“