Zoomwippe jeweils auf Gehäuse und Tragegriff. Manuelle Zoomsteuerung über Fokusring am Objektiv; Kabellose Fernbedienung via Browser. Via RC-IP100 Canon Kamerafernsteuerung1 Highspeed-Modus verfügbar.
Zoomgeschwindigkeit
Variable oder konstante Geschwindigkeit Schnell/Normal/Langsam, 16 Geschwindigkeitsstufen
Fokus-Steuerung
MANUELL: Fokuspunkt-Auswahl per Objektivring oder Touchscreen (Fokus-Leitfaden und Peaking Assistenzfunktionen), Fokus Preset. AUTOFOKUS: Fokuspunkt-Auswahl per Touchscreen, Gesichtserkennung und -nachführung, Nur Gesicht AF, Priorität Gesicht AF. (Nachführ-AF, AF-unterstützter MF, AF-Geschwindigkeit, AF-Reaktion, AF-Feldgröße)
Fokus-System
Dual Pixel CMOS AF, Kontrast AF, AF Augenerkennung, EOS iTR AF X
Steuerung Irisblende
Touchscreen, Auto, Objektivring
Digitalzoom/Telekonverter
300fach Digital Zoom, Digitaler Telekonverter (x1,5/x3/x6. Nicht verfügbar bei Verwendung eines optischen Telekonverters)
Aufzeichnung
Speichermedium (für Videos)
SD-/SDHC-/SDXC-Karte (2 Einsteckplätze)
Typ
Klasse U3 Karten werden empfohlen
Aufnahmezeit
128 GB Karte, ca. mal. XF-AVC: 410 Mbit/s. 39 Min. 310 Mbit/s, 51 Min. 260 Mbit/s, 61 Min. MP4 / H.265: 225 Mbit/s, 71 Min. 170 Mbit/s, 94 Min. 135 Mbit/s, 118 Min. MP4 / H.264: 150 Mbit/s, 107 Min. 35 Mbit/s, 458 Min. 8 Mbit/s, 2.006 Min.
Dateiformat für die Aufzeichnung
FAT32/exFAT
Internes Aufnahmeformat (PAL)
XF-AVC (MXF): ALL-I / Long GOP. Proxy Dateien: Long GOP MP4: Long GOP
Simultane Aufzeichnung
Ja. Simultane oder fortlaufende Aufzeichnung. Verschiedene Aufnahmeoptionen auf jeder Speicherkarte möglich.
Mitte, horizontal, vertikal, Gitter, Aspekt, Sicherheitszone und benutzerdefinierte Marker. Kann jeweils in den Farben Gelb, Blau, Grün, Rot, Schwarz, Grau oder Weiß angezeigt werden.
Elektronischer Sucher (EVF)
Größe
0,36-Zoll-Typ, ca. 1,77 Mio. Bildpunkte
EVF Auto - Aus
Ja, die Funktion kann im Menü aktiviert / deaktiviert werden
Objektivkorrektur
+2,0 bis -5,5 Dioptrien
Ein- / Ausgänge
Audio-Eingang 1
XLR 3-poliger Stecker (x2) mit 48 V Phantomspeisung, Line IN und Mic IN. Zusätzliche Eingänge über am Schuh befestigtes Zubehör von Drittanbietern. 3,5 mm Mikrofoneingang (Stromzufuhr 2,4 V DC), integriertes Mikrofon
Kopfhörer-Ausgang
3,5-mm-Miniklinke, Stereo
Lautsprecher
Ja, integriert
HDMI-Ausgang
HDMITM Typ A
USB
1 x Typ A. Typ A Stromausgang 5 V/900 mA 1 x Typ C. Typ C kompatibel mit PTP und UVC
SDI-Ausgang
12G-SDI, BNC-Stecker
Timecode
Ja, BNC-Stecker
Genlock
Ja
LAN
Ja
DC-Eingang
3,4-mm-Klinke
Anschluss Fernbedienung
Typ A (2,5-mm-Miniklinke), Typ B (8-poliger Stecker, Typ RS422)
Sonstiges
Kontrollleuchte
Ja
Farbbalken (PAL)
Ja. SMPTE, ARIB oder EBU, mit 1-KHz-Signal
Zubehörschuh
Ja, Zubehör und Schuh
Konfigurierbare Tasten
Insgesamt 11 konfigurierbare Tasten mit über 100 zuweisbaren Funktionen
Custom-Wahlrad
Tv / Av / M / AGC Limit / Belichtungskorrektur / Aus
Belichtung
Belichtungsmesser
Mittenbetonte Integralmessung oder Feldmessung (je nach Aufnahmemodus) Feste Belichtungszeit (1/50 Sek.)
Belichtungskorrektur
Highlight AE, Belichtungsspeicherung, Automatische Gegenlichtkorrektur, Der Korrekturbetrag wird bei Speicherung als ±3 angezeigt oder ±2 in AUTO (±8 Schritte).
Belichtungsspeicherung
Ja
ISO-Bereich / Einstellung
ISO 200 - ISO 12.800. In ganzen oder Drittelstufen
Einstellung Gain-Bereich
-6,0 dB - 21,0 dB. Einstellung Normal oder Fein. Feineinstellung in 0,5-dB-Schritten.
Auto ISO / Auto Gain Steuerung
Auto / Manuell. Automatische Gain-Einstellung bei Aufnahmen im IR-Modus
Bereich Farbtemperatur: 2.000–15.000 K Standardeinstellung für Set 1 und Set 2: 5.600 K
Aufnahmemodi
Belichtungssteuerung
Auto Modus Manueller Modus: P, Tv, Av, M (manuelle Belichtung),
Benutzerdefiniertes Bildmenü
CP Dateien: C1: BT.709 Normal C2: BT.709 Wide DR C3: BT.709 Standard C4: Canon Log 3 C5: PQ (BT.2020) C6: HLG (BT.2020) C7: EOS Standard C8: EOS Neutral C9 - C20: Benutzerdefiniert
Look Files
Benutzerdefiniert. Cube Format Look Files. Über Software von Drittanbietern erstellt.
Farbmatrix
Neutral, Video, Produktionskamera
Infrarot-Aufnahmemodus
Ja
Integrierte IR-Videolampe
Ja, im Tragegriff. Wellenlänge: 850 nm (Nah-Infrarot)
Timecode
Zählsystem
Regen / Aufnahme-Lauf / Freier Lauf / Voreinstellung. Drop Frame / Non Drop Frame auswählbar
Zählbeginn-Einstellung
Ja, per BNC oder HDMI
Audio
Aufnahmeformat
MP4: MPEG-2 AAC-LC (16 Bit 2 Kanäle) / LPCM (16 Bit 4 Kanäle) XF-AVC: LPCM (24 Bit 4 Kanäle)
Audiosteuerung
Manuell oder Automatik Unabhängiger 2-Kanal/Mic/Mic+48V Eingang; Unabhängige Steuerung pro Kanal (-∞ bis +18 dB); Unabhängige Audio-Begrenzer (2 Kanäle); Begrenzung des Mikrofon-Eingangssignals