Für ein Höchstmaß an Einfachheit, Vielseitigkeit, Effizienz und Kreativität bietet Canon eine breite Palette kostenloser Apps und Software, mit denen das kabellose Drucken noch vielseitiger wird. Mit der Canon PRINT App kann man von Mobilgeräten aus kabellos drucken, kopieren und scannen sowie die Druckeinstellungen ändern, Tintenstände prüfen und Wartungsroutinen ausführen.
Wie wir gesehen haben, ist es mit den Canon Apps ganz einfach, direkt vom Handy auf einem WLAN-Drucker zu drucken. Wenn du von zu Hause aus druckst oder einen anderen Remote-Arbeitsplatz hast, kannst du mit der Canon PRINT App und PIXMA Cloud Link eine kabellose Verbindung zu einem Drucker im Büro herstellen, um Dokumente mit anderen Mitarbeitern zu teilen. Man kann auch Dokumente unterwegs mit der Kamera vom Mobilgerät aufnehmen und am Standort ausdrucken oder Dokumente im Büro mit dem Drucker scannen und an ein Smartphone senden. Es funktioniert auf beide Arten.
Mit kreativen Optionen wie Vorlagen für Kalender, Karten, Poster und mehr bietet die Easy-PhotoPrint Editor App die Möglichkeit, digitale Fotos in stilvolle Drucke oder einzigartige Geschenke zu verwandeln.
Außerdem gibt es den Online-Dienst PosterArtist, mit dem du Poster, Banner und Flyer individuell gestalten kannst. Die MegaTank Drucker MAXIFY GX3050 und MAXIFY GX4050 eignen sich hierfür besonders gut. Sie verfügen über einen geraden Papiereinzug hinten, mit dem das Drucken von Bannern mit einer Länge von bis zu 1,2 m und eine Papierstärke von bis zu 0,7 mm möglich sind.
Für Windows Computer ist der Easy-Layout Editor ein nützliches Erweiterungsmodul für den Druckertreiber, das dir eine Bildschirmvorschau für das Layouten und Drucken mehrerer Bilder bietet. Aber auch ganz ohne App kannst du mit Canon Druckern, die mit Chromebooks, Apple AirPrint und Mopria® für Android kompatibel sind, einfach eine Verbindung herstellen und kabellos über das integrierte Druckprotokoll des Smartphones oder Tablets drucken.