MAXIFY GX3050

MegaTank Drucker

Canon MAXIFY GX3050

Große Mengen an hochwertigen Geschäftsdokumenten drucken und dabei massiv an Kosten pro Seite1 und Gesamtbetriebskosten sparen2 – kein Problem mit diesem einfach bedienbaren 3-in-1 MegaTank-Multifunktionssystem der MAXIFY GX Serie.

Hervorragende Produktivität, klassenbeste Kosten pro Seite und Gesamtbetriebskosten3

Unter Kosten pro Seite versteht man die Kosten, die beim Druck einer einzelnen Seite anfallen. Dieser Betrag wird ermittelt, indem die Kosten der Tinte durch die Seitenleistung geteilt werden.

Bei den Gesamtbetriebskosten handelt es sich um eine Berechnung der Kosten eines Druckers auf der Grundlage der anfänglichen Anschaffungskosten der Hardware zuzüglich der Kosten für die Tinte über einen bestimmten Zeitraum.

MAXIFY GX3050

Ein hochwertiger MegaTank-Drucker mit extrem niedrigen Betriebskosten für Unternehmen mit einem hohen Druckaufkommen.
MAXIFY

Vergleich der Features

Wähle den optimalen Drucker für dein Homeoffice, der genau deinen Anforderungen entspricht.

Funktionen

Drucken, Kopieren, Scannen, WLAN und Cloud

Drucken, Kopieren, Scannen und Faxen mit ADF, LAN/WLAN und Cloud

Druckverfahren

Drucker mit nachfüllbaren Tintentanks

Drucker mit nachfüllbaren Tintentanks

Seitenreichweite (A4-Farbdokument)

Schwarzweiß: 6.000 Seiten4 (Sparsam-Modus 9.000 Seiten)5

Farbe: 14.000 Seiten4 (Sparsam-Modus 21.000 Seiten)5

Schwarzweiß: 6.000 Seiten4 (Sparsam-Modus 9.000 Seiten)5

Farbe: 14.000 Seiten4 (Sparsam-Modus 21.000 Seiten)5

Display

3,4 cm (1,35 Zoll) Schwarzweiß-LCD

6,7 cm (2,7 Zoll) Farb-Touchscreen

Hohe Druckgeschwindigkeiten6

Schwarzweiß: 18 ISO-Seiten/Minute
Farbe: 13 ISO-Seiten/Minute

Schwarzweiß: 18 ISO-Seiten/Minute
Farbe: 13 ISO-Seiten/Minute

Druck der ersten Seite (FPOT) S/W

Ca. 8 Sek.

Ca. 8 Sek.

ADF

35-Blatt-ADF

Große Medien-Bandbreite

Normalpapier, Canon Red Label Superior, Canon Oce Office Colour Paper, Photo Paper Pro Luster, Photo Paper Plus Glossy II, Matte Photo Paper, Glossy Photo Paper, High Resolution Paper, Envelopes, Photo Paper Plus Semi-Gloss, Restickable Photo Paper, Magnetic Photo Paper, Light Fabric Iron on Transfers, Banner bis 1.200 mm

Normalpapier, Canon Red Label Superior, Canon Oce Office Colour Paper, Photo Paper Pro Luster, Photo Paper Plus Glossy II, Matte Photo Paper, Glossy Photo Paper, High Resolution Paper, Envelopes, Photo Paper Plus Semi-Gloss, Restickable Photo Paper, Magnetic Photo Paper, Light Fabric Iron on Transfers, Banner bis 1.200 mm

Umfangreiche Anschlussoptionen

USB
WLAN (2,4 GHz & 5 GHz)

USB
WLAN (2,4 GHz & 5 GHz)
LAN

Scannen

Scan-to-E-Mail

Scan-to-E-Mail
Scan-to-Folder

Normalpapier-Kapazität

Papiereinzug hinten: 100 Blatt
Kassette: 250 Blatt

Papiereinzug hinten: 100 Blatt
Kassette: 250 Blatt

Abmessungen

Ca. 399 x 417 x 216 mm

Ca. 399 x 417 x 251 mm

Wartungskassette

Ja – von Benutzer austauschbar

Ja – von Benutzer austauschbar

Große Vorteile für ein Unternehmen

Diese hocheffizienten MAXIFY GX Drucker sind für den Einsatz in anspruchsvollen Arbeitsumgebungen konzipiert.

Die wichtigsten Vorteile

Kompatible Apps und Software

Mit der kostenlosen Canon PRINT App kannst du Dokumente, Fotos und vieles mehr direkt von deinem Mobilgerät aus drucken, und mit PosterArtist gestaltest du deine eindrucksvollen Poster und Flyer schnell und einfach selbst. Mit dem PIXMA Cloud Link kannst du Scans direkt zu einem gängigen Cloud-Dienst wie Dropbox, Google Drive oder OneDrive senden – oder daraus drucken.

Der Canon Easy-PhotoPrint Editor verwandelt deine Lieblingsfotos (direkt vom einem Gerät oder aus dem Cloud-Speicher) in stilvolle, personalisierte Geschenke wie Karten und Kalender.

Der einfach zu bedienende Easy-Layout Editor ermöglicht das freie Gestalten der Layouts unterschiedlicher Dokumente vor dem Druck. Ideal für den Druck von Bildern, Postern, Webseiten und mehr.
ERFAHRE MEHR

Lass dich inspirieren, melde dich jetzt an

Das darfst du nicht verpassen: aktuelle Angebote von Canon, Tipps und Tutorials sowie News und Einladungen zu Veranstaltungen in deiner Nähe.
MAXIFY GX3050

Lieferumfang

Alles, was man für den hocheffizienten Geschäftsdruck benötigt – fehlt nur noch das Papier.

  • MAXIFY GX3050 MegaTank Tintenstrahldrucker mit nachfüllbaren Tintentanks

  • 4 Tintenflaschen mit hoher Füllmenge (1 x Schwarz und je 1 x C/M/Y)

  • Netzkabel

  • Kurzanleitungen und andere Dokumentationen

Canon MAXIFY GX3050
Bewertungen

Arbeiten in Harmonie

Original Canon Tinten und Papier sind harmonisch auf Canon Drucker abgestimmt, die damit immer mit außergewöhnlichen Ergebnissen überzeugen.

  • GI-56 BK

    GI-56 BK

    Schwarze Pigmenttinte mit hoher Reichweite für den hochwertigen Druck von Geschäftsdokumenten.
  • GI-56 Y

    GI-56 Y

    Gelbe Pigmenttinte mit hoher Reichweite für den hochwertigen Druck von Geschäftsdokumenten.
  • GI-56 M

    GI-56 M

    Magenta Pigmenttinte mit hoher Reichweite für den hochwertigen Druck von Geschäftsdokumenten.
  • GI-56 C

    GI-56 C

    Cyan Pigmenttinte mit hoher Reichweite für den hochwertigen Druck von Geschäftsdokumenten.
  • mc-g03

    Tinte

    Maintenance cartridge: MC-G03

    Vom Benutzer austauschbare Wartungskassette zur Minimierung von Ausfallzeiten.
  • Suchst du nach etwas Ähnlichem?

    Schau dir doch einige dieser Produkte aus unserem PIXMA und MAXIFY Sortiment an.

    Vielleicht interessierst du dich auch für

  • MAXIFY GX3050

    Tinte, Toner und Papier

    Ein umfassendes Angebot an Canon Tinte, Toner und Papier für deinen Drucker.

  • MAXIFY GX3050

    Original-Verbrauchsmaterialien

    Original Canon Verbrauchsmaterialien sind so konzipiert, dass sie perfekt auf deinen Canon Drucker abgestimmt sind.

  • MAXIFY GX3050

    Business-Drucker

    Mit unserem umfangreichen Angebot an Multifunktionssystemen kannst du ganz einfach Drucken, Scannen, Kopieren und je nach Modell auch Faxen.

    1. Unter Kosten pro Seite versteht man die Kosten, die beim Druck einer einzelnen Seite anfallen. Dieser Betrag wird ermittelt, indem die Kosten der Tinte durch die Seitenleistung geteilt werden.
    2. Bei den Gesamtbetriebskosten handelt es sich um eine Berechnung der Kosten eines Druckers auf der Grundlage der anfänglichen Anschaffungskosten der Hardware zuzüglich der Kosten für die Tinte über einen bestimmten Zeitraum.
    3. Anmerkung: Die Gesamtbetriebskosten basieren auf den ursprünglichen Anschaffungskosten der Hardware plus den Kosten für Tinte oder Toner über einen festgelegten Zeitraum (Bedingungen siehe unten). Wir bitten zu beachten, dass zusätzliche variable Kosten die Gesamtbetriebskosten beeinflussen können. Dazu gehören u.a. weitere Verbrauchsmaterialien, Tinten- und Toner-Bundles, Tinten- und Toner mit hoher Reichweite, Wartung, Stromverbrauch und Ersatzteile.

      Die angegebenen prozentualen Kosteneinsparungen stellen eine Schätzung der Gesamtkosteneinsparung für das angegebene Druckvolumen von 1.000 Seiten pro Monat (50% Farb- und 50% Schwarzweißdokumente) über einen Zeitraum von 60 Monaten (5 Jahre) dar.

      Die Gesamtbetriebskosten basieren auf der folgenden Berechnung: [Durchschnittliche Kosten pro Farbseite x Farbdruckvolumen – abzüglich durchschnittliche Tinten-/Toner-Seitenreichweite] plus [Durchschnittliche Kosten pro Schwarzweiß-Seite x Schwarzweißdruckvolumen – abzüglich der durchschnittlichen Tinten-/Toner-Seitenreichweite] plus [Kosten der Hardware] plus [Kosten der Wartungskassette (nur für MAXIFY GX Modelle)].

      Zu den Vergleichsmodellen für die Einsparungen bei den Gesamtbetriebskosten gehören die vergleichbaren Modelle von Epson. Die Verkaufspreise der Drucker in EUR (€) und die Preise der Verbrauchsmaterialien wurden von der offiziellen Website des Herstellers (https://www.epson.de/) am 12. September 2022 abgerufen.

      Es wurden die Hardware und Verbrauchsmaterialien der MAXIFY GX7000, GX6000, GX5000, GX4000 und GX3000 Serie berücksichtigt, und für diesen Gesamtbetriebskosten-Rechner wurde ausschließlich der empfohlene Verkaufspreis („UVP“) inklusive Mehrwertsteuer verwendet.

      Die Mehrwertsteuer ist inbegriffen, die Lieferkosten fließen jedoch nicht in die Preiskalkulation ein. Die Preise können sich aufgrund von Marktbedingungen ändern.

      Die Druckkosten basieren auf der Verwendung der Standardeinstellungen, die sowohl auf den Canon Druckern als auch auf den Druckern der Konkurrenz verwendet wurden. Das entspricht den Prüfbedingungen, die auch in der ISO/IEC Ertragsprüfung für die entsprechende Kategorie verwendet werden.

      Die Kosten pro Seite wurden aus dem Verkaufspreis des Verbrauchsmaterials, wie er auf den Websites der Hersteller angegeben ist, geteilt durch die von den Herstellern in öffentlich zugänglichen Informationen veröffentlichte Ergiebigkeit, berechnet. Die Kosten pro Seite basieren auf der Drucksimulation von Testmustern gem. ISO/IEC24712 für Tintenstrahldrucker.

      Alle Herstellerangaben und Leistungsdaten wurden aus öffentlich zugänglichen Informationen zusammengestellt, einschließlich, aber nicht ausschließlich, aus eigenen Broschüren und Websites der Hersteller. Die Tintenreichweiten von Canon und Mitbewerbern sind den veröffentlichten Spezifikationen der Hersteller entnommen.

      Um einen fairen Vergleich mit hoher Datengenauigkeit zu ermöglichen, wurden die Angaben zur Ergiebigkeit der Verbrauchsmaterialien von den zum Zeitpunkt der Veröffentlichung verfügbaren Verbrauchsmaterialien mit der höchsten Standardtoner- oder Tintenreichweite entnommen, die gemäß ISO-Normen ermittelt wurde. Bei diesem Vergleich werden Combo-Packs, XL und Multipacks ausgeschlossen. Diese Daten sind öffentlich zugänglich.
    4. Die Seitenreichweite ist der geschätzte Wert, basierend auf der individuellen Testmethode von Canon unter Verwendung der ISO/IEC 24712 Dokumentenvorlagen. Kontinuierliche Drucksimulation mit den Nachfülltinten nach der Erstinbetriebnahme.
    5. Der Sparsam-Modus reduziert den Tintenverbrauch, indem die Dichte verringert wird. So können bis zu 50% mehr Seiten gedruckt werden als im Standard-Modus.
    6. Die A4-Druckgeschwindigkeit von Dokumenten auf Normalpapier wird anhand der ESAT-Durchschnittswerte beim Test für Büroanwendungen gemäß ISO/IEC 24734 gemessen.