Wenn du alle Vorlagen gedruckt und ausgeschnitten hast, empfiehlt es sich, die Linien vor dem Falten und Kleben mithilfe eines Lineals vorzuarbeiten. Dadurch erhält deine Vorlage am Ende eine bessere Form.
Sobald alles ausgeschnitten und gefaltet ist wird es Zeit, mit dem Kleben anzufangen. Für kompliziertere Entwürfe kannst du eine Klebepistole verwenden, aber auch Klebepunkte oder ein Klebestift sind gut geeignet. Für kleinere Teile ist ein in Klebstoff getauchter Zahnstocher hilfreich. Vergewissere dich, dass der Kleber getrocknet ist, bevor du alle Teile deines Entwurfs zusammenfügst.
„Das Basteln braucht seine Zeit, aber wenn man sich darauf einlässt, ist es sehr meditativ“, sagt Hannah. „Genieße den Prozess. Das ist kein schnelles Handwerk, sondern etwas, das seine Zeit erfordert. Suche dir ein Hörbuch oder einen Podcast aus, der dir gefällt, entschleunige und genieße die Entstehung.“
Jedes Design auf Creative Park hat eine Sternebewertung, die den Schwierigkeitsgrad angibt. Wenn du also neu beim Basteln bist oder weniger Zeit für dein Projekt hast, kannst du die Vorlage entsprechend wählen.