Einige Zugangspunkte (häufig als Router oder Hubs bezeichnet) verfügen über eine automatische Verbindungsschaltfläche mit der Bezeichnung „WPS“ (Wi-Fi Protected Setup). Damit können Sie zulässige Geräte mit Ihrem Netzwerk verbinden, ohne dass ein Kennwort eingegeben werden muss. Dies ist die einfachste Art, mit der Sie Ihren PIXMA Drucker anschließen können. Wenn Ihr Zugriffspunkt also eine WPS-Taste aufweist, wählen Sie nachstehend „WPS-Verbindungsmethode“ aus, um Anweisungen zum Herstellen einer Verbindung mit dieser Methode anzuzeigen.
Wenn Ihr Zugriffspunkt WPS nicht unterstützt, wählen Sie nachstehend „Standardverbindungsmethode“ aus.
Bevor wir beginnen, müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein, damit die Methode mit der WPS-Taste verwendet werden kann:
Bitte befolgen Sie die folgenden Schritte, um die Einrichtung abzuschließen.
Genaue Informationen zum Drücken der WPS-Taste finden Sie im Handbuch zum Zugriffspunkt.
Um festzustellen, ob der Drucker erfolgreich mit dem WLAN verbunden ist, können Sie die Netzwerkeinstellungen für den Drucker auf Wunsch ausdrucken:
1. Stellen Sie sicher, dass Ihr Drucker eingeschaltet ist.
3. Halten Sie die Taste [Wi-Fi] (WLAN) gedrückt, bis die WLAN-Anzeige einmal blinkt, und lassen Sie sie anschließend los.
5. Drücken Sie zweimal die Taste [Wi-Fi] (WLAN).
Die Seite mit Netzwerk-Informationen wird gedruckt.
Überprüfen Sie beim Ausdruck, ob bei "Verbindung" "Aktiv" angezeigt ist und der SSID – Service Set Identifier (der Name Ihres WLAN-Netzwerks) den richtigen Namen des kabellosen Netzwerks angibt.
Hiermit ist die WPS-Installation abgeschlossen.
Installieren Sie jetzt die bereitgestellte Software.
Wenn Sie die CD(s), die mit Ihrem Produkt geliefert wurden, nicht haben, oder Sie einen Mac verwenden, laden Sie bitte die Software herunter.
Wenn die Einrichtung der Wireless-Verbindung per WPS fehlschlägt, obwohl Sie diese Anleitung befolgt haben, kontaktieren Sie uns, um weitere Unterstützung zu erhalten.
1. Doppelklicken Sie auf die heruntergeladene .exe-Datei, um den folgenden Bildschirm zu öffnen, und klicken Sie auf [Start Setup] (Einrichtung starten).
1. Doppelklicken Sie auf die heruntergeladene .dmg-Datei, um den folgenden Bildschirm zu öffnen.
Doppelklicken Sie auf das Symbol [Setup] (Einrichten), um mit der Einrichtung zu beginnen. Wenn der folgende Bildschirm angezeigt wird, klicken Sie auf [Open] (Öffnen).
Wenn die folgende Meldung angezeigt wird, klicken Sie auf [Allow] (Zulassen).
Nachdem der Drucker hinzugefügt wurde, klicken Sie auf [Next] (Weiter), um fortzufahren.
Sobald erfolgreich gedruckt wurde, klicken Sie auf [Next] (Weiter).
Klicken Sie auf [Next] (Weiter), um eine Liste der Softwareoptionen anzuzeigen, die Sie ebenfalls installieren können.
Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen Ihres Druckers auf die werkseitigen Standardeinstellungen Wenn Sie die Netzwerkeinstellungen wieder auf die werkseitigen Standardeinstellungen zurücksetzen müssen, z. B. wenn Sie einen Zugriffspunkt wechseln, können Sie zu diesem Zweck folgende Schritte ausführen:
Bitte beachten Sie, dass die Initialisierung alle Einstellungen auf dem Gerät löscht, sodass das Drucken oder Scannen mit einem Computer über das Netzwerk unmöglich ist, bis der Drucker mit neuen Netzwerkeinstellungen konfiguriert wurde.
Die Netzwerkeinstellungen wurden auf die werkseitigen Standardeinstellungen zurückgesetzt.
Schauen Sie jetzt in der WLAN-Einrichtung (WPS oder Standard-Verbindungsmethoden) nach Anweisungen zum Einrichten Ihres Druckers auf Ihrem WLAN-Netzwerk.