Canon PowerShot G7 X Mark III

Ideal für Vlogger, Blogger, Videokonferenzen und alle, die Inhalte online posten. Die PowerShot G7 X Mark III sorgt dafür, dass du immer gut aussiehst. Dafür bietet sie 4K-Video, einen großen 1,0-Zoll-Typ Sensor und 20,1-Megapixel-Fotos – alles das im extrem kompakten Gehäuse, das du immer bei dir haben kannst.

Fesselnde Videos, die dein Publikum lieben wird

Landschaften in kristallklarem 4K aufnehmen. Mit den enormen Bildraten bis 120 B/s kannst du Sportaufnahmen in Zeitlupe machen. Schließe ein externes Mikrofon für kristallklare Audioaufnahmen bei deinen Reise-Vlogs an. Die Möglichkeiten mit der PowerShot G7 X Mark III sind praktisch endlos.

Inhalte auf eine ganz eigene Weise erstellen

Mit der PowerShot G7 X Mark III ist es ganz einfach, kreativ zu sein. Egal, ob du Porträts, Selfies, Panoramen oder Speisen aufnimmst – der 20,1-Megapixel-Sensor liefert dir hervorragende Ergebnisse.

Zeigen, dass man es besser als die Smartphone-User kann

Fessle die Aufmerksamkeit deines Publikums durch den Einsatz einer attraktiven Hintergrundunschärfe, mit der du dein Motiv in den Mittelpunkt stellst. Selbst Videos und Fotos, die bei wenig Licht entstehen, sind voller Details und Stimmung.

Weitere Funktionen mit dem Firmware-Update

Die Firmware Version 1.3.2 bietet einen neuen automatischen Movie-Modus, der sich perfekt für Vlogging eignet, da der Autofokus und die Belichtungsautomatik fein abgestimmt sind. Auch das Zebramuster, die Makierungen der Videofunktion, sowie die Pegeldarstellung im Face-Tracking-Modus sind neu und perfekt für eine erweiterte Steuerung geeignet.

Canon hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2050 die CO2-Emissionen seiner Geschäftsaktivitäten auf Null zu senken

Dieses Ziel soll erreicht werden, indem wir den Index für die Verbesserung der CO2-Emissionen über den gesamten Lebenszyklus eines Produkts um durchschnittlich 3 % pro Jahr verbessern. Dies würde bis zum Jahr 2030 eine Verringerung um etwa 50 % gegenüber dem Stand von 2008 bedeuten. Dies entspricht dem im Pariser Abkommen geforderten Niveau der Reduzierung.

Wir werden auch weiterhin unsere Ziele aus einer langfristigen Perspektive überprüfen, um unseren Beitrag zur Verwirklichung einer kohlenstoffarmen Gesellschaft zu ermitteln.

Schnell und benutzerfreundlich

Der intuitive Touchscreen lässt sich hochklappen und macht das Aufnehmen von Vlogs und Selfies ganz einfach. Du hast so viel (oder so wenig) Kontrolle wie du möchtest – die konfigurierbaren Bedienelemente machen die Steuerung ganz einfach.

Erstklassig verbunden dank Bluetooth®*

Verbinde die PowerShot G7 X Mark III mit deinem Smartphone oder Tablet, um das Teilen von Inhalten im Internet zu erleichtern. Mit der Canon Camera Connect App kannst du die Aufnahme von Videos und Fotos fernsteuern.

Technologien, die einen echten Vorteil bringen

Mit dem schnellen DIGIC 8 Prozessor kannst du Reihenaufnahmen mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde aufzeichnen – sogar wenn du RAW-Dateien aufnimmst, welche die höchste Flexibilität für die Nachbearbeitung bieten.

Vergleich

Kameragehäuse

PowerShot G7 X Mark III

PowerShot G7 X Mark III

PowerShot G7 X Mark II

PowerShot G7 X Mark II

Sensor

20,1 MP Stacked CMOS 1,0-Zoll-Typ
20,1 MP BSI CMOS 1,0-Zoll-Typ

Objektiv

4,2fach Zoom, 24-100mm (äquivalent KB-Vollformat) 1:1,8-2,8
4,2fach Zoom, 24-100mm (äquivalent KB-Vollformat) 1:1,8-2,8

Bildprozessor

DIGIC 8
DIGIC 7

Verbindungsoptionen

WLAN & Bluetooth
WLAN, NFC

Reihenaufnahmen

20 B/s mit 30 B/s im RAW-Burst-Modus
8 B/s

Videos

4K, 120 B/s Full HD
60 B/s Full HD

Ton

Stereo-Mikrofon & 3,5-mm-Mikrofoneingang
Stereomikrofon

Streaming

YouTube Livestreaming1

Display

1,04 Mio. Bildpunkte, 7,5 cm klappbarer Touchscreen
1,04 Mio. Bildpunkte, 7,5 cm klappbarer Touchscreen

Verschluss

Mechanisch, max. 1/2.000 Sek., Leise elektronisch 1/25.600 Sek.
Mechanisch, max. 1/2.000 Sek.

Weitere Funktionen

Panorama, 4K-Zeitraffer, erweiterte Tonwert Priorität, erweiterter Auto Lighting Optimizer, USB-Ladefunktion

Akkureichweite

265 pro Aufladung
240 pro Aufladung

Abmessungen

Ca. 105,5 x 60,9 x 41,4 mm
Ca. 105,5 x 60,9 x 42,0 mm

Gewicht

Ca. 304 g (einschließlich Akku und Speicherkarte)
Ca. 319 g (einschließlich Akku und Speicherkarte)

Technische Daten

  • 4K-Videos & 3,5-mm-Mikrofoneingang

    Erzähle deine Geschichten mit Videos

  • Full HD-Videos mit 120 B/s

    Gleichmäßigere und detailreichere Zeitlupen

  • 24mm-Weitwinkelobjektiv mit 4,2fach optischem Zoom und

    Lichtstärke 1:1,8-2,8 im kompakten Gehäuse

  • 1,0-Zoll-Typ Stacked CMOS-Sensor mit 20,1 Megapixeln

    Für eine erstklassige Bildqualität

  • Klappbares Display

    Für Selfies und Aufnahmen aus niedrigen Blickwinkeln

  • Bluetooth und WLAN

    Permanente Kopplung mit dem Mobilgerät

  • Livestreaming1 auf YouTube1

    Verbinde dich mit einem Netzwerk und du kannst live1 auf deinem YouTube-Kanal streamen

  • Über USB laden

    Praktisches Laden unterwegs

Neue Firmware zur Erfüllung der neuesten EU-Sicherheitsrichtlinie RED 18031

Es ist ein neues Firmware-Update verfügbar, das sicherstellt, dass dein Produkt mit der EU-Norm EN 18031 gemäß der Richtlinie über Funkanlagen für WLAN-fähige (Wi-Fi) Produkte konform ist. Dieses optionale Firmware-Update deaktiviert die Möglichkeit zum Upload auf image.canon sowie das YouTube-Livestreaming über image.canon.
  • Es empfiehlt sich, die Firmware deiner Kamera auf dem neuesten Stand zu halten. Normalerweise bieten Firmware-Updates bei Canon neue Funktionen. In diesem Fall geht es jedoch darum, eine neue EU-Verordnung zur Cybersicherheit zu erfüllen. Einige ältere Kameras verlieren damit Funktionen, vor allem für die direkte WLAN-Verbindung (Wi-Fi) zu image.canon, während neuere Kameras zusätzliche Sicherheitsfunktionen wie einen PIN-Code erhalten, um der EU-Sicherheitsrichtlinie gerecht zu werden.

  • Nein. Für einige ältere Kameras wird nur die Verbindung über WLAN (Wi-Fi) zu image.canon nicht mehr verfügbar sein. Eine WLAN-Verbindung (Wi-Fi) ist nach wie vor möglich und nützlich, um zum Beispiel Bilder auf ein Smartphone zu übertragen. Außerdem lassen sich mit der Camera Connect App Bilder auf image.canon hochladen.

  • Bitte prüfe, welche Canon Produkte du genau besitzt oder verwendest, und erwäge eine Aktualisierung der Firmware, um die EU-Sicherheitsrichtlinie zu erfüllen. Du kannst mehr über dieses Thema lesen und herausfinden, welche Funktionen sich mit der konformen Firmware bei deinem Produkt ändern. Außerdem empfehlen wir dir, dich online über die Cybersicherheitsnorm EU EN 18031 zu informieren.

Ähnliche Artikel

Die beste Kompaktkamera für kreative Inhalte

Entdecke, wie die PowerShot G7 X Mark III dir dabei helfen kann, deine kreativen Ideen zu beflügeln.

Kreatives Vlogging mit der PowerShot G7 X Mark III

YouTube-Star MikeVisuals teilt mit uns seine Erfahrungen beim Vlogging mit der kompakten Canon PowerShot G7 X Mark III und verrät dabei wichtige Tipps.

Lieferumfang

Alles, was du brauchst, um auf deinen Reisen wundervolle Details festzuhalten – du benötigst nur noch eine Speicherkarte und eine Kameratasche

  • Digitalkamera PowerShot G7 X Mark III, Schwarz

  • Handschlaufe WS-DC12

  • Akku NB-13L

  • Akkuladegerät CB-2LHE

  • Netzkabel

  • Anleitungen

#FreeYourStory

Sei mutig. Sei ausdrucksvoll. Sei originell. Zeig uns deine Sicht auf das Leben. Ob Foto, Druck oder Video – wir wollen deine einzigartige Perspektive auf die Welt sehen, wie sie von dir festgehalten wurde.

Canon PowerShot G7 X Mark III
Bewertungen

  1. Zur Einhaltung der Sicherheitsrichtlinie EU RED EN18031 enthalten Produkte, die ab August 2025 ausgeliefert werden, diese Funktion nicht. Kunden, die ein Produkt vor diesem Datum gekauft haben, können die Funktion ab Juli 2025 über optionale Firmware entfernen.