Canon 12x36 IS III
Technische DatenTechnische Spezifikationen im Detail
Optische Eigenschaften
- Fernglas-Typ
Prismentyp
- Vergrößerung
12fach
- Effektiver Frontlinsendurchmesser
ca. 36 mm
- Filtergröße
-
- Wahres Bildfeld
5°
- Scheinbares Bildfeld
55,3°¹
- Bildfeld auf 1.000 m
ca. 87,5 m
Optischer Aufbau
- Objektivaufbau
2 Linsen in 1 Gruppe
- Okularaufbau
5 Linsen in 4 Gruppen
- UD-Linse
-
- zwei Bildfeldebnungslinsen
ja
- Austrittspupuille (ca. mm)
3,0 mm
- Abstand der Austrittspupille (ca. mm)
14,5 mm
- Prismentyp
Porroprismen II
- Vergütung
Super Spectra Vergütung
Scharfstellung und Dioptrienkorrektur
- Fokussystem
Linsenverschiebung im Objektiv
- Fokussiermethode
Manuelle Schärfeeinstellung
- Methode zur Dioptrienkorrektur
Ring zur Dioptrienkorrektur
- Bereich Dioptrienkorrektur
+/- 3,0m-1 (Dioptrien)
- Naheinstellgrenze
ca. 6 m
Bildstabilisator
- Bildstabilisator
Vari-Angle-Prismen
- Korrekturwinkel
± 0,8°
- Erschütterungserkennung
2 Gyrosensoren
- Aktivierung Bildstabilisator
Aktivierungstaste
- Stromversorgung
2 Mignonzellen
- Akkureichweite
+25 °C: ca. 9 Stunden
-10 °C: ca. 1 Stunde (mit Alkali-Batterien)¹
- Batteriestandsanzeige
ja, LED
Allgemeine Angaben
- Wasserabweisend
-
- Gummiarmierung
ja
- Betriebsumgebung
-10 °C bis 45 °C, 90 % relative Luftfeuchtigkeit
- Breite
ca. 127 mm
- Höhe
ca. 174 mm
- Tiefe
ca. 70 mm
- Gewicht (ohne Batterien)
ca. 660 g
¹ Angaben über das scheinbare Bildfeld basieren auf ISO 14132-1:2002 Standard
¹ Basierend auf Canon Teststandards.