Eine erschwingliche digitale Filmkamera, die eine einzigartige Kombination aus professioneller HD-Aufnahme, kompakter Bauweise und großer Auswahl an Wechselobjektiven bietet und für die Ein-Mann-Bedienung konzipiert ist.
Werfe einen genaueren Blick auf den Canon EOS C100
Der von Canon speziell für die Videoaufzeichnung entwickelte und
gefertigte Super-35-mm-CMOS-Sensor mit 8,3 Megapixeln liest die
Full-HD-Videosignale separat für jede der drei RGB-Primärfarben
aus. Der Sensor ist nicht nur hoch empfindlich und optimiert im
Rauschverhalten, er minimiert auch wirksam Rolling-Shutter-Effekte
und ermöglicht das Arbeiten mit attraktiver
Hintergrundunschärfe.
Die EOS C100 überzeugt durch optimierte Lichtempfindlichkeit:
Selbst bei ISO 80.000 gibt es kaum Bildrauschen - damit ist die
digitale Filmkamera für fast alle Aufnahmesituationen
geeignet.
MPEG-4 AVCHD/H.264 Dateien bei 24 Mbit/s (4:2:0) können auf zwei
SD/SDHC/SDXC Speicherkarten aufgezeichnet werden - sowohl
nacheinander, als auch parallel mit unterschiedlichen
Aufnahmeoptionen. Zu den Ausgängen gehören HDMI™ mit Lock-Funktion,
AV und USB.
Das integrierte Canon Log Gamma mit 12-Blendenstufen Kontrastumfang
(800 % Dynamikumfang) bietet eine natürliche Bildqualität bei einer
Basiseinstellung von ISO 850. Die Voreinstellung "Wide Dynamic
Range" bietet den selben Dynamikumfang, muss jedoch keinem Grading
unterzogen werden.
Die umfangreiche Reihe an Wechselobjektiven mit EF Bajonett
erweitert kreative Möglichkeiten. Das EF Bajonett ist kompatibel
mit allen Canon EF 4K Cinema Objektiven und mehr als 60 EF
Objektiven, zu denen auch Makro- und Fisheye-Objektive zählen. Drei
integrierte manuelle ND-Filter erweitern die
Einsatzmöglichkeiten.
Ultra-kompakt und leicht, eignet sich die EOS C100 besonders gut
beim Einsatz in beengten Räumen. Im Basis-Aufnahmesetup wiegt die
Filmkamera ca. 1.020 g (ohne Objektiv). Handgriff, Daumenauflage
und Kontrollmonitor lassen sich abnehmen und ermöglichen zusammen
mit dem dreh- und schwenkbaren Display eine besonders flexible
Handhabung. Das robuste, spritzwasserfeste Gehäuse enthält Elemente
aus einer Magnesium-Legierung - für zusätzliche Festigkeit und
Widerstandsfähigkeit.
Um die praktische Ein-Mann-Bedienung auch noch besonders einfach zu
gestalten, bietet die Filmkamera zahlreiche Automatikfunktionen wie
One-Shot AF, Push Auto Iris und Automatischen Weißabgleich. Aber
auch die volle manuelle Steuerung ist bei Bedarf verfügbar, wobei
das manuelle Fokussieren mit einem leistungsstarken
Fokusassistenten unterstützt werden kann, der für scharfe und
detailreiche Aufnahmen sorgt.
Zu den professionellen Audio-Aufnahmeoptionen gehören LPCM oder
Dolby AC3. Der Tragegriff verfügt über zwei XLR-Eingänge und ein
Stereo-Mikrofon.
Umfassende NLE-Unterstützung bietet die nahtlose Integration in
bestehende Workflows.
Die EOS C100 ist für den kostenlosen Support durch CPS (Canon
Professional Services) qualifiziert, der eine große Anzahl an
Services umfasst: CPS Support bei großen Veranstaltungen, ein
Reparatur-Service mit höchster Priorität (wo verfügbar) und ein
lokaler CPS Support in ausgewählten europäischen Ländern.
Ihre EOS C100 kann über ein Service-Update mit Dual Pixel CMOS AF
erweitert werden, der erstaunlich einfach zu bedienen ist und eine
kreative Fokussteuerung ermöglicht. Damit ist es extrem einfach,
die Fokussierung auf ein Motiv in der Bildmitte nachzuführen und so
immer gestochen scharf zu halten. Eine AF-Lock Funktion ermöglicht
zusätzliche Flexibilität. One-Shot AF mit verbesserter Präzision
und Geschwindigkeit macht die Fokussierung von Motiven, die sich
nicht in der Bildmitte befinden, ebenso einfach.
*Erfordert ein kostenpflichtiges Service-Update bei einem Canon
Service-Center.
Erfahre mehr über Canon EOS C100, die Funktionen und Möglichkeiten.
Canon bietet Profifotografen und -Filmern sowie Fotofreunden auf der ganzen Welt Inspirationen, Weiterbildung, Produktinformationen und aktuelle Neuigkeiten.