TIPPS ZUM DRUCKEN

Endecke den Drucker, mit dem das hybride Arbeiten ganz einfach gelingt

Erfahre, warum der Canon PIXMA TR4650 der beste Drucker für das Remote-Arbeiten im Homeoffice ist.
Ein Canon PIXMA auf einem Schreibtisch im Homeoffice.

Als die Covid-19-Pandemie die Angestellten dazu zwang, von zu Hause aus zu arbeiten, verwandelte Jamie Watson, ein Amateurfotograf und Strategiedirektor einer Werbeagentur in Bristol, sein Esszimmer in sein Homeoffice. Als die Termine immer näher rückten und die Kreativität nachließ, stellte er fest, dass ihm eines fehlte: ein guter Drucker.

Mit der allmählichen Rücknahme der Lockdown-Bestimmungen verlagern wir uns mehr und mehr auf eine hybride Arbeitsweise, bei der der Übergang zwischen Remote- und Büroarbeit wichtiger ist als je zuvor. Jamie arbeitet mit Kunden, einem Forschungsteam und einem Team für kreative Konzepte zusammen, um innovative Kampagnen und mehr für diverse Marken zu entwickeln. Er arbeitet mittlerweile sowohl von zu Hause als auch im Büro und schätzt die unterschiedlichen Freiheiten, die sich ihm dadurch bieten.

Das perfekte Homeoffice ist ohne einen guten Drucker nicht vollständig. Das wird uns oft erst bewusst, wenn wir unter Zeitdruck stehen oder vor einer Besprechung etwas ausdrucken müssen. Und da immer mehr von uns Remote arbeiten, ist es eine funktionale Technologie, die zu weniger Bildschirmzeit führen und kreative Prozesse beschleunigen kann.

Der Wechsel zwischen Homeoffice- und Büroumgebung kann mit der richtigen Ausrüstung nahtlos erfolgen. Mit den leistungsstarken Druckern von Canon – insbesondere dem kompakten 4-in-1-Multifunktionssystem Canon PIXMA TR4650 – lassen sich schnell und einfach professionell wirkende Ausdrucke erstellen.

„Wenn ich besonders viel zu tun habe, ist die Arbeit von zu Hause aus eine gute Möglichkeit, den Ablenkungen im Büro zu entgehen“, sagt Jamie. „Man kann sich seine Zeit besser einteilen, und die Arbeitszeiten sind nicht so starr wie die traditionellen Arbeitszeiten. Natürlich fällt auch der Zeitaufwand für den Weg zur Arbeit weg, so dass man mehr Zeit für die Arbeit hat. Ich fahre sehr gerne Fahrrad, so dass ich einfach eine Radtour machen kann, ohne die Zeit für den Weg zum oder vom Büro einrechnen zu müssen.

Die Zusammenarbeit mit den Teammitgliedern ist jedoch in einer Büroumgebung einfacher, und die Aufgaben können effizienter erledigt werden.

Hier erzählt Jamie, wie sein Homeoffice-Drucker ihm die Möglichkeit bietet, von seinem Bildschirm wegzukommen und sich voll und ganz auf die Projekte einzulassen, an denen er zu Hause arbeitet.

Ein klarer Kopf dank Druck

Ein Mann klappt das vordere Fach eines Canon Druckers aus.

Das 4-in-1 Multifunktionssystem Canon PIXMA TR4650 arbeitet mit 4-Farben-Hybridtinte, die noch einfacher und sauberer ausgetauscht werden kann.

Das Canon PIXMA TR4650 Multifunktionssystem hilft Jamie, sich von seinem Laptop zu lösen und sich auf das Kopieren von Dokumenten zu konzentrieren, die für seine Arbeit notwendig sind. „Ich ziehe es vor, Kundenunterlagen auf Papier zu lesen“, sagt Jamie, „so nimmt man mehr auf und wird nicht durch irgendetwas auf dem Bildschirm abgelenkt, z.B. eine E-Mail oder eine Benachrichtigung im Team-Chat. Es ist so einfacher, sich auf das zu konzentrieren, was man liest und man kann Textstellen markieren oder mit Anmerkungen versehen. Ich fühle mich einfach ein bisschen mehr in das vertieft, was ich tue und was ich lese.

„Wenn ich von Forschungsinstituten Umfrageergebnisse mit vielen verschiedenen Diagrammen und Grafiken zurückbekomme, finde ich es am einfachsten, ein paar Blätter vor mir zu haben und sie zu vergleichen, anstatt durch Folien zu blättern, weil man dann immer nur eine Sache auf einmal sieht“, fügt er hinzu.

Wenn man im Büro arbeitet, muss man sich nie Gedanken über die Einrichtung des Druckers und den Papier- und Tintenvorrat machen. Zu Hause sollte das nicht anders sein. Eine Erinnerungsmeldung zur Dokumentenentnahme, ein verbessertes vorderes Papierfach, das das Einlegen von Papier erleichtert, und eine schnellere, noch einfachere Installation der Patronen machen diesen Drucker zu einem benutzerfreundlichen und effizienten Helfer für Profis wie Jamie, die im Homeoffice arbeiten.

Außerdem kann man den PIXMA TR4650 komplett mit der Canon PRINT App fernsteuern: Drucken, Kopieren, Scannen, Wartungsarbeiten, Überprüfen des Tintenstands und Kaufen von Ersatztinten kann alles ganz ohne PC erfolgen.

Die Verbindung von Stift und Papier mit digitaler Technik

Eine Person, die ihr Smartphone zum Drucken auf ihrem Canon Drucker zu Hause verwendet.

Wenn er von zu Hause aus arbeitet, hilft es Jamie beim Konzentrieren, wenn er die Aufgaben in verschiedenen Räumen erledigt. „Wenn ich im Büro bin, bewege ich mich, um einen Tapetenwechsel zu haben und klare Gedanken zu fassen. „Ich könnte zwar auch an meinem Schreibtisch sitzen bleiben, aber ich kann mich auch in die Kantine oder auf die Dachterrasse setzen“, sagt er. „Das mache ich zu Hause genauso. Ich drucke Dinge aus und entferne mich so von meinem Laptop. Selbst wenn man im Homeoffice arbeitet, rufen einen ständig Leute an und schicken Nachrichten. Wenn man sich also vom Computer entfernt, wird man auch weniger abgelenkt. Ich drucke etwas aus und lese es dann unten in der Küche – so kann ich mich besser konzentrieren.“

Eine Person schreibt auf einer gedruckten Tabelle.

Jamie arbeitet mit einem breiten Spektrum von Kunden zusammen, von Marken aus dem Gesundheitswesen über Lebensmittel- und Getränkehersteller bis hin zu Internet-Providern und Banken.

Der preisgünstige Drucker, den Jamie verwendet, lässt sich mit der Canon PRINT App ganz einfach einrichten und bietet eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit. „Er war sehr einfach, den Drucker einzurichten, und das war das Wichtigste für mich, denn ich hatte das Gefühl, dass ich bei allen Druckern, die ich bisher hatte, fünf Tage brauchte, um sie in Betrieb zu nehmen. Dieser hat das alles ganz einfach von selbst gemacht“, schwärmt er.

Es verfügt auch über die praktische Verbindung zum Easy-Layout Editor, mit dem man Dokumente wie PDFs und Bilddateien vor dem Druck auf einer Seite neu anordnen kann – ideal für Jamies Art zu arbeiten.

„Wenn ich an Projekten zur Markenstrategie oder an Entwürfen einer Marke arbeite, ziehe ich Handzeichnungen vor“, sagt er. „Das scanne ich dann ein und schicke es als Arbeitsentwurf per E-Mail an den Rest des Teams, anstatt viel Zeit mit der Gestaltung in Microsoft® PowerPoint® zu verbringen.“

Scannen in die Cloud mit einem Canon Drucker für das Homeoffice

Ein Mann sitzt auf einer Gartenbank mit einem Becher und einem Laptop.

Jamie vermisst manchmal den persönlichen Austausch mit dem Team im Büro – ein Nachteil bei der Arbeit im Homeoffice. „Da wir in einer Kreativagentur arbeiten, vermissen wir die Zusammenarbeit definitiv“, sagt er. „Die Arbeit von zu Hause aus basiert eher auf einzelnen Transaktionen. Man kann nicht einfach zu jemandem an den Schreibtisch gehen oder während des Mittagessens etwas besprechen. Du musst einen Termin machen, um ein Telefonat zu führen, anstatt sich einfach ganz spontan auszutauschen.“

Ein Mann setzt einen Fahrradhelm auf.

Von zu Hause aus zu arbeiten hat definitiv seine Vorteile – Jamie fuhr früher mit dem Fahrrad zur Arbeit, aber jetzt kann er sich das Pendeln sparen und genießt das Radfahren als Hobby, anstatt es als Notwendigkeit zu sehen.

Der PIXMA Cloud Link beim Canon PIXMA TR4650 – eine Funktion zum Drucken und Scannen über die Cloud* – eignet sich perfekt für kleine Unternehmen, die Inhalte auf einem gemeinsam genutzten Cloud-Dienst wie Google Drive™, Dropbox™ oder Evernote® speichern, um diese Dateien zum Drucken dann unabhängig vom Standort abrufen zu können.

Wenn Teams ihre Entwürfe austauschen, sagt Jamie, dass das Ausdrucken von Dokumenten und Zeichnungen und an die Wand heften oder auslegen, ihm hilft, kreative Ideen während der Arbeit zu berücksichtigen.

„Wenn wir von unseren Konzeptteams kreative Ideen zurückbekommen, bei denen es sich um Zeichnungen von Entwürfen handeln kann, muss man sich oft einfach nur an die Arbeit machen und hat sie quasi im Hinterkopf“, sagt er.

„Ich mag es darum sehr, das vorher auszudrucken, denn so kann ich im Hintergrund darüber nachdenken, wenn die Drucke an meine Wand oder auf meinem Schreibtisch ausgelegt sind. Es ist ein bisschen einfacher, sie im Kopf zu behalten und unterbewusst weiterzudenken.“

Vielseitigkeit für das Drucken zu Hause

Ein Canon-Drucker neben einer Zimmerpflanze, einem Telefon und einigen Ausdrucken.

Der Amateurfotograf Jamie Watson ist gerne mit seiner Kamera unterwegs – und mit dem Canon PIXMA TR4650 lassen sich zu Hause hochwertige Abzüge für die Präsentation erstellen. „Wenn ich rausgehe, versuche ich immer, ein paar Fotos zu machen“, sagt er. „Ich habe früher in Australien gelebt – daher kommt das wohl.“

Ein Mann schließt seine Aktentasche auf dem Schreibtisch im Homeoffice.

Mit dem Multifunktionssystem Canon PIXMA TR4650 kann Jamie sich voll und ganz in seine Arbeitsprojekte einbringen – ganz so als wäre er im Büro der Firma.

Der Canon PIXMA TR4650 eignet sich nicht nur für die Arbeit, sondern auch für das Lernen zu Hause, für Hausaufgaben und für Familienfotos.

Mit dem Easy-PhotoPrint Editor lassen sich auf einfache Weise eine Vielzahl von originellen Objekten wie Drucke in Sondergrößen, Kalender und quadratische Fotolayouts erstellen, die sowohl für persönliche Projekte zu Hause als auch für die Arbeit verwendet werden können.

Der begeisterte Fotograf Jamie hat damit auch Fotos für einen Bilderrahmen erstellt – randlose Fotos im Format 10 x 15 cm sind in wenigen Sekunden ausgedruckt. „Die Druckgeschwindigkeit ist hoch und es ist wirklich gut, wenn ich Fotos ausdrucke, die wir in unserem neuen Haus einrahmen wollen. Ich muss nicht dafür bezahlen, sie in einer professionellen Druckerei drucken zu lassen“, sagt er.

Der Canon PIXMA TR4650 Drucker für das Homeoffice hat ein klares und schlankes Design, was ein weiterer Faktor ist, nach dem Jamie und seine Partnerin etwas für ihr Zuhause auswählen. „Drucker sind oft nicht die schönsten Geräte, aber der Canon PIXMA TR4650 sieht wirklich gut aus. Meine Verlobte ist sehr stolz auf unser Haus und ist obendrein Visual Merchandiser – also ist sie sehr gut darin, Dinge großartig aussehen zu lassen. Es war sehr wichtig für sie, einen gut aussehenden Drucker zu bekommen“, fügt er hinzu.

Mit dem verbesserten 4-in-1-Multifunktionssystem Canon PIXMA TR4650 optimierst du dein Homeoffice, da es sich für alle Anforderungen der Remote-Arbeit und auch alle persönlichen Druckprojekte eignet.

*Scan-to-Cloud und Scan-to-E-Mail sind nur bei Verwendung von Canon Originaltinten verfügbar.


Verfasst von Lorna Dockerill

Verwandte Produkte

Ähnliche Artikel

  • Eine Frau sitzt an einem Schreibtisch im Homeoffice, auf dem sich ein Laptop, ein Monitor und ein Canon MegaTank Drucker sowie vier Tintenflaschen befinden.

    TIPPS ZUM DRUCKEN

    Welcher Drucker ist für dich der Richtige?

    Finde den optimalen Canon Drucker für deine Bedürfnisse – von Familien über Schüler und Studenten bis hin zu Mitarbeitern im Homeoffice.

  • Gedruckte Canon PosterArtist Entwürfe auf einem Schreibtisch vor einem Canon MAXIFY Drucker.

    DRUCKEN

    Canon PosterArtist

    Schnell, einfach und kostenlos: professionell wirkende Poster gestalten.

  • Ein Laptop steht aufgeklappt auf einem Schreibtisch, auf dem Bildschirm ist die Canon Easy-PhotoPrint Software zu sehen, links davon befindet sich Canon Papier und rechts ein Canon Drucker.

    DRUCKEN

    Die richtige Canon App zum Drucken für dich

    Werde kreativ und organisiere dich mit den Canon Apps zum Drucken – es gibt für jedes Projekt die passende.

  • Eine Person verwendet die Easy-PhotoPrint Editor App auf einem Tablet, um kabellos ein Bild einer Familie auf dem Canon PIXMA Drucker auf einem Schreibtisch zu drucken.

    DRUCKEN

    So verwendet man einen WLAN-Drucker

    Smarte Möglichkeiten zur optimalen Nutzung deines WLAN-Druckers.