Ein wirklich moderner Klassiker: Das Standard-Weitwinkelobjektiv mit natürlicher Perspektive, erstklassigen Low-Light-Eigenschaften und außergewöhnlicher optischer Leistung - ganz so wie Reportage-Fotografen es lieben.
Werfe einen genaueren Blick auf den Canon EF 35mm f/1.4L II USM
Das klassische leichte Weitwinkelobjektiv mit 35mm Brennweite
ermöglicht es, ein Motiv innerhalb seiner Umgebung ohne
perspektivische Verzeichnungen aufzunehmen - ganz so wie
Reportage-Fotografen es lieben.
Die hohe Lichtstärke von 1:1,4 lässt zwei Blendenwerte mehr Licht
auf den Sensor, als ein Objektiv mit 1:2,8. Damit ist dieses
Objektiv ideal für Aufnahmen aus der freien Hand bei wenig
Licht.
Eine große Blendenöffnung ermöglicht dem Fotografen die gezielte
Reduzierung der Schärfentiefe. Solche Unschärfe-Effekte sind eine
hervorragende Möglichkeit, um ein Motiv vor einer attraktiven
Hintergrundunschärfe hervor zu heben. Das sieht insbesondere dann
sehr wirkungsvoll aus, wenn man mit Weitwinkel fotografiert.
Die 9-Lamellen-Irisblende lässt diese Unschärfebereich besonders
gleichmäßig und natürlich aussehen.
Das "Blue Spectrum Refractive" Element wurde von Canon aus
organischem Material entwickelt und behebt das Problem von
Farbsäumen durch eine Korrektur chromatischer Aberrationen, wie sie
vorher nicht möglich war.
UD-Linsen (Ultra Low-Dispersion) und zwei asphärische Linsen sorgen
für gestochen scharfe Bilder von der Bildmitte bis zum Rand - auch
wenn das Objektiv mit der maximalen Blende genutzt wird.
Bei Aufnahmen in eine Lichtquelle hinein schützt die SWC-Vergütung
(Subwavelength Structure Coating) vor Linsenreflexionen und
Streulicht.
Da der mit Ring-USM angetriebene Autofokus die Scharfstellung
besonders schnell und präzise erledigt und dabei praktisch keine
Geräusche von sich gibt, kann man Fotografieren, ohne jemanden zu
stören.
Die jederzeitige manuelle Fokussierung ermöglicht die
Fokus-Feineinstellung ohne den AF-Modus zu wechseln und das Auge
von der Kamera zu nehmen.
Die legendäre Qualität der Canon L Serie schafft Vertrauen und
bietet Robustheit. Eine witterungsbeständige Abdichtung schützt vor
Staub und Spritzwasser und die Fluorbeschichtung von Front- und
Rücklinse verhindert das Anhaften von Fingerabdrücken und Schmutz
und vereinfacht die Reinigung.
Canon hat das "Blue Spectrum Refractive" (BR) Element entwickelt,
um bei Objektiven mit großem Linsendurchmesser die Tendenz zu
Farbsäumen zu vermindern. Dieses spezielle optische Material
organischen Ursprungs ist wesentlich effektiver bei der Korrektur
derartiger Farbsäume als beispielsweise Fluorit, UD- (Ultra
Low-Dispersion) oder Super-UD-Glas. Farbsäume werden durch
chromatische Aberration hervorgerufen - ein Phänomen, bei dem die
verschiedenen Farben des Lichts an unterschiedlichen Punkten
fokussiert werden. Der Einsatz von optischem BR Material im EF 35mm
1:1,4L II USM minimiert diesen Effekt. Daher können die übrigen
Elemente des Objektivs auf besonders hohe Bildschärfe, Kontrast und
Reduzierung von Reflexionen optimiert werden.
Erfahre mehr über Canon EF 35mm f/1.4L II USM, die Funktionen und Möglichkeiten.
Mit unserem Angebot an Weitwinkelobjektiven bekommst du mehr aufs Bild.