Bartlett bevorzugt es, während Porträtaufnahmen nicht das Objektiv zu wechseln. Sie nimmt daher mit zwei Kameras auf: Die eine hält sie in der rechten, die andere in der linken Hand. „Ich verwende Objektive mit Festbrennweite, damit ich sie während der Aufnahme nicht ständig wechseln muss. Aber auf die Flexibilität von mehreren Brennweiten will ich trotzdem nicht verzichten“, verrät sie.
Bartlett fotografiert seit 17 Jahren nur in Schwarzweiß und verwendet Objektive mit Festbrennweite wie das Canon RF 50mm F1.2 L USM und das Canon RF 35mm F1.8 Macro IS STM mit ihrer Canon EOS R5. Sie fotografiert häufig mit einer Canon EOS-1D X Mark II in Kombination mit einem Canon EF 35mm f/1.4L II USM oder einem Canon EF 85mm f/1.4L IS USM Objektiv.
„Ich empfehle, bei Porträtaufnahmen anfangs Objektive mit Festbrennweite zu nutzen. Ich nehme gerne mit einer einzigen Festbrennweite auf, da die Einschränkung meine Kreativität letztendlich sogar verbessert, da ich verschiedene Positionen und Winkel ausprobieren muss. Die Aufnahme mit einer schnellen Festbrennweite sorgt für Kreativität mit großer Blendenöffnung“, erklärt sie. „Das recht unscheinbare Canon RF 50mm F1.2 L USM ist eines der besten Objektive, die ich je benutzt habe. Es ist wirklich einzigartig, sorgt für erstklassige Ergebnisse bei wenig Licht und nimmt schnell bewegende Kinder mit sehr großer Blendenöffnung auf.
„Das Canon EF 85mm f/1.4L IS USM ist mein übliches Objektiv für Porträts und bietet eine besonders schmeichelhafte Brennweite, die mir sehr gefällt“, schwärmt Bartlett. „Mit den 85 mm kann man immer noch nah genug rangehen, um zu interagieren, aber erhält auch eine wunderschöne Perspektive. Wenn man Kinder fotografiert, während sie herumrennen oder auf ihren Fahrrädern fahren, hat man etwas mehr Spielraum und erhält trotzdem noch Interaktionen und Ausdrücke.“