Vorbei sind die Zeiten, in denen die Reisefotografie so einfach war wie der Kauf einer Einwegkamera für ein paar unscharfe Fotos für das selbstgemachte Familienalbum.
Mit der explosionsartigen Zunahme von Foto- und Videoplattformen und dem wachsenden Angebot professioneller Online-Fotobücher sind nur noch makellose Bilder gefragt. Smartphones sind großartig – aber um Bilder und Abzüge mit „Wow-Faktor“ zu produzieren, braucht man eine spezielle Kamera, die das ganze Jahr über gute Leistungen erbringt und unter allen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Zudem sollte sie kompakt sein und ins Handgepäck passen. Ähnlich verhält es sich mit den Objektiven, die so vielseitig sein müssen, dass sie sich für jedes Abenteuer eignen, ohne Kompromisse bei der Bildqualität einzugehen.
Es gibt also viel zu beachten und deshalb haben wir einen Leitfaden für die beste Reisefotografie-Ausrüstung zusammengestellt. Ganz gleich, ob du als Einsteiger deine ersten Schritte machst, als engagierter Reiseblogger deine Follower beeindrucken möchtest, oder als Autor für dein anspruchsvolles Profil Inhalte und Ausrüstung auf die nächste Stufe heben möchtest – mit den richtigen Tools bist du erfolgreich.