10 Top-Tipps für großartige Wildlife-Aufnahmen
Mit diesen Tipps und Techniken kannst du deine Wildlife-Fotografie auf die nächste Stufe heben und das Beste aus deiner Canon Ausrüstung herausholen.
Ob du Tiere zuhause, im Park oder beim Safariurlaub fotografieren möchtest – mit den Experten-Tipps erfährst du, wie du Tiere in ihrer natürlichen Umgebung am besten fotografieren kannst.
Mit diesen Tipps und Techniken kannst du deine Wildlife-Fotografie auf die nächste Stufe heben und das Beste aus deiner Canon Ausrüstung herausholen.
Mit diesen einfach verwendbaren Festbrennweiten- und Zoom-Objektiven kannst du atemberaubende Bilder von Wildtieren und Vögeln aufnehmen.
Der Wildlife-Fotograf Tolga Aktas erklärt, wie die PowerShot ZOOM dabei hilft, den Moment nicht aus dem Auge zu verlieren.
Die Canon Ambassadors Marc Albiac und Michel d'Oultremont wurden bereits im Teenageralter für ihre Arbeit ausgezeichnet. Sie sprechen über die Herausforderungen, denen sich junge Wildlife-Fotografen heute stellen müssen.
Canon Ambassador Helen Bartlett verrät ihre Tipps, wie man inspirierende Schwarzweiß-Naturaufnahmen unterwegs mit einer Kompaktkamera macht.
Nahaufnahme-Fotograf Pierre Anquet verrät, wie man mit oder ohne Makroobjektiv atemberaubende Bilder von Insekten macht.
Mache dein Haustier zum Star deines Fotoshootings – mit diesen Tipps gelingen dir süße, festliche Porträts.
Die Naturfotografen Christine Sonvilla und Marc Graf teilen mit uns ihre besten Tipps und Techniken, um die Tiere in der Natur vor unserer Haustür zu fotografieren.
Fünf Gründe, warum die kompakte PowerShot SX740 HS mit ihrem enormen Zoom so perfekt für die Wildlife-Fotografie ist.
Da bei der Tierfotografie die großartigen Momente meist nur einen Augenblick kurz sind, liebt der Fotograf Markus Varesvuo die enorme Geschwindigkeit der Canon EOS 90D. Schau dir die großartigen Ergebnisse des Shootings an.
Nur drei Jahre nachdem Ossi erstmals eine Kamera in die Hand genommen hat, sind seine charakteristischen Tierfotos ein Hit in den sozialen Medien. Er erzählt, wie sich sein Hobby entwickelt hat.
Ossi Saarinen zeigt die besten Kameraeinstellungen und Kreativtechniken zum Fotografieren der urbanen Natur.
Henrik Spranz verbringt seine Freizeit mit seiner Kamera in der wunderschönen österreichischen Landschaft. Er verbindet technisches Können mit kreativem Flair und macht herausragende Aufnahmen, die im Internet sehr beliebt sind.
Der Canon Explorer und preisgekrönte Tierfotograf Franco Banfi berichtet über seine Liebe zur Unterwasserfotografie und wie man die perfekte Aufnahme macht, wenn man von Blauhaien umgeben ist.
Seltene Momente niemals verpassen. Die sonnenverwöhnten Savannen fotografieren, teilen und immer wieder erleben.
Die passende Ausrüstung für die Naturfotografie findest du mit unserem Einkaufsführer
Ratschläge von Experten über die Aufnahme perfekter Porträts von Paaren sowie geeignete Kameras und Ojektive für kreative Hochzeitsfotos.
Entdecke Tipps von Experten zur Food-Fotografie und lerne, wie dir Aufnahmen von Speisen gelingen, die dem Betrachter das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen.
Planst du eine Reise an fremde Ufer oder einen Städtetrip? Entdecke die Insider-Tipps, um deine Abenteuer festzuhalten.
Erlebe die ganze Action bei dynamischen Sportevents bis hin zu gewagten Stunts – direkt am Spielfeld oder an der Piste.
Erfahre wie du den nächtlichen Sternenhimmel aufnimmst, mit Langzeitbelichtung oder in schwierigen Lichtsituationen fotografierst – und noch viel mehr.
Auf den Straßen erwarten dich coole urbane Szenen, charakteristische Porträts und bemerkenswerte Schnappschüsse aus dem Stadtleben.
Von kreativen Familienfotos bis zu erfindungsreichen Party-Schnappschüssen – hier erhältst du Inspirationen, Tipps und Tricks, um das perfekte Porträt aufzunehmen.
Halte all die Momente fest, die du für immer in Ehren halten willst – mit unseren Tipps und kreativen Techniken für schöne Fotos von besonderen Anlässen und Familienmomenten, für Drucke, auf die du stolz sein kannst, für Bastelspaß, den du mit anderen genießen kannst, und noch viel mehr.
Intelligente Tipps zum Thema Drucken, tolle Kunst- und Bastelprojekte und clevere Möglichkeiten, um das Beste aus deinen Lieblingsfotos zu machen.
Blätter, die ihre Farben verändern, goldene Sonnenuntergänge und der typische Herbstnebel – mit den Anregungen zur Herbstfotografie kannst du all das noch mehr genießen.
Lange Nächte, frostige Morgen, Schneeflocken, Eis und Wintersport – mit diesen Expertentipps lernst du, wie man den Winter in all seiner Schönheit festhält.
Probiere neue kreative Techniken aus oder verbessere deine Ergebnisse mit unseren Expertentipps und -Anleitungen.
Finden Sie mit unserer Kamerawahl die perfekte Kamera.