Die Brennweite eines Objektivs ist die Entfernung (D) zwischen der Sensorebene (C) und dem optischen Zentrum oder Knotenpunkt (B) des Objektivs. Dies bestimmt den Bildwinkel des Objektivs (A).
Welches Objektiv du verwenden solltest, ist definitiv die wichtigste Entscheidung für deine Fotoausstattung. Die optische Qualität des Objektivs und nicht die Auflösung der Kamera entscheidet darüber, wie scharf deine Bilder werden. Das Objektiv bestimmt, wie viel von deiner fotografierten Szene tatsächlich im Fokus ist, da die Blende des Objektivs hauptsächlich für die Schärfentiefe verantwortlich ist. Maßgeblich ist es auch die Brennweite des Objektivs, die darüber entscheidet, ob du weite Ansichten oder eine Nahaufnahme eines entfernten Motivs aufnimmst.
Hier erklären wir, was die Brennweite ist und wie sie darüber bestimmt, welcher Teil der Szene von der Kamera eingefangen wird. Außerdem erläutern wir Bezeichnungen wie Festbrennweite, Zoom und Tele.