Mit der Canon IVY REC in neue Höhen aufbrechen
Die Canon IVY REC ist eine Kamera im Taschenformat, mit der Outdoor-Fans Fotos und Videos von allen Aktivitäten aufnehmen können – damit erreichst du ganz neue Höhen.
Halte die ganze Action im Bild fest – direkt am Spielfeld oder an der Piste. Du erhältst technische Tipps und Tricks von Experten auf dem jeweiligen Gebiet und kannst erfahren, wie du die schnelle Sport-Action oder gewagte Stunts fotografierst.
Die Canon IVY REC ist eine Kamera im Taschenformat, mit der Outdoor-Fans Fotos und Videos von allen Aktivitäten aufnehmen können – damit erreichst du ganz neue Höhen.
Mit diesen fünf Tipps wirst du die Wirkung der Belichtungszeit verstehen und sich bewegende Motive mit deinen Action-Fotos noch besser im Bild festhalten.
Entdecke, wie du mit den Tipps des Profifotografen Tom Bing noch kreativere Action-Aufnahmen von deinen alltäglichen Abenteuern machen kannst.
Eine beliebte Art für die Aufnahme hochwertiger Actionbilder ist es, das Motiv bildfüllend abzubilden und es in jedem Detail zu zeigen. Dies kann mit Spezialobjektiven erreicht werden, die eine Nahaufnahme ermöglichen, ohne nah an das Motiv herangehen zu müssen. Lesen Sie unsere Tipps zur optimalen Aufnahme mit dem besten Objektiv.
Bei Actionfotografie dreht sich alles um Drama, Bewegung und Geschwindigkeit. Lese unsere Top-Tipps zum Aufnehmen von Bewegung in der Einzelbildfotografie.
Es gibt viele leicht zugängliche Sportarten, die dich und deine Ausrüstung auf die Probe stellen können. Lesen Sie die folgenden Tipps, die Ihnen dabei helfen werden, Ihre Actionbilder zu verbessern.
Nervenkitzel, Wasserspritzer, Sprünge, Drehungen und Geschwindigkeit beim Wassersport sorgen bei entsprechender Mühe und Geduld für sehr gute Ergebnisse. Wir haben für das Shooting und das Drucken Ihrer Ergebnisse ein paar hilfreiche Tipps.
Durch Schwenken kannst du mit deiner Kamera beeindruckende Action-Aufnahmen machen. Hier erfährst du, wann und wie du es am besten verwendest und erhältst zudem tolle Schwenk-Tipps.
Mehr erfahren
Der Canon Ambassador erklärt, wie man die Spannung und das Erlebnis von urbanen Action-Sportarten vermittelt.
Der Top-Sportfotograf Dave Rogers verrät seine zehn besten Tipps, mit denen du deine Sportfotografie noch besser machst.
Entdecke die Kameraeinstellungen, Modi und Funktionen, mit denen du noch bessere Sportaufnahmen machst.
Der Extremsportfotograf Richard Walch über seine Motivation bei seinen atemberaubenden Ski- und Snowboardaufnahmen.
Der professionelle Sportfotograf Richard Walch verrät seine Expertentipps für eine noch bessere Winterfotografie – von der Wahl der Kamera bis hin zu den besten Einstellungen.
Manchmal wirkt das Motiv auf einem Actionfoto eher eingefroren, anstatt die Spannung und die Geschwindigkeit der Situation wiederzugeben. Eine einfache Technik, mit der man die Dynamik des Moments festhalten kann, nennt sich Schwenken.
Der in Großbritannien geborene Eddie ist ein freischaffender Fotograf, der für die Agentur Reuters Sportveranstaltungen fotografiert. Wir haben Keogh getroffen, um mehr über sein Lieblingsereignis als Fotograf zu erfahren, das uns alle überrascht hat ...
Lese unsere Top-Tipps, mit denen du deine Action-Fotografie auf ein ganz neues Niveau bringst.
Lokale Parks, Bahnen, Spielfelder und Sportveranstaltungen sind perfekt, um tolle Bilder aufzunehmen. Hier sind einige Top-Tipps für Sportaufnahmen.
Wenn man an der Sportfotografie interessiert ist und bereits viele Sportarten fotografiert hat, bietet der Wassersport ganz neue Möglichkeiten und Motive.
In einem exklusiven Interview sprach Lorenz Holder mit dem CPN Autor Steve Fairclough, über seine Arbeit und seinen Ansatz, wie er Bilder gestaltet – und warum er gerne mit Canon EOS DSLRs und EF Objektiven arbeitet.
Um Bewegung in deinen Bildern zu erfassen, musst du dich entscheiden, ob du die Action einfrieren oder ob du mittels kreativer Unschärfeeffekte die Bewegung in deinen Fotos vermitteln möchtest. Der Canon Tutor Brian Worle teilt seine Top-Tipps zum Festhalten von Bewegung mit uns.
Beim Fotografieren von Action dreht sich alles darum, den Moment im richtigen Bruchteil einer Sekunde festzuhalten. Dafür muss man ganz schön auf Zack sein und den Freunden auf dem Board folgen oder die Begeisterung für die City Surfer haben, die auf den Wellen reiten. Wenn man jedoch gut vorbereitet ist, muss man sich selbst nicht so schnell bewegen.
Für großartige Actionaufnahmen wie von unseren City Surfern, von Snowboardern oder Läufern braucht man eine gute Vorbereitung. Zunächst muss man darüber nachdenken, was genau man aufnehmen will, wie schnell sich das Motiv bewegt und von wo aus man die Aufnahme macht.
Die Welt ist voller Bewegung. Doch wie lässt sich dies in einem einzigen Bild mit der Kamera einfangen?
Wir alle möchten die sportlichen Erfolge unserer Kinder im Bild festhalten – sei es das Tor oder das Überqueren der Ziellinie. Und für uns als Fotografen ist der Druck besonders groß, ein echtes Gewinner-Foto aufzunehmen.
Das Kreativteam Andrey Golovanov & Sergey Kivrin macht atemberaubende Actionaufnahmen. Wir trafen das russische Duo, um mit ihnen über ihre ungewöhnlichen Arrangements zu sprechen.
Formel 1, Le Mans und Tourenwagenrennen. Erfahre etwas über Frits van Eldik, seine Liebe zu Autos und der Fotografie und wie er es geschafft hat, seinen Lebensunterhalt damit zu verdienen.
Sieh dir an, wie Steve Deer Meerespanoramen und Action mit seinem ganz persönlichen Stil fotografiert.
Die Stimmen der Fans hallen durch das Stadion, während die Spieler mit spürbarer Vorfreude ihre Positionen einnehmen. Geschwindigkeit, Leidenschaft und Nervenkitzel einer Jagd, bei der jeder Moment unvorhersehbar ist. Die Sportfotografie veranschaulicht den Sieg oder die Niederlage, das Scheitern und auch die einzigartigen Erfolge – es sind nicht nur die Champions, die wir feiern, sondern ebenso die Schönheit des Sports. Begib dich an den Spielfeldrand und sei bereit für den Sieg.
Die passende Ausrüstung für die Sportfotografie findest du mit unserem Einkaufsführer
Erfahre wie du den nächtlichen Sternenhimmel aufnimmst, mit Langzeitbelichtung oder in schwierigen Lichtsituationen fotografierst – und noch viel mehr.
Entdecke Tipps von Experten zur Food-Fotografie und lerne, wie dir Aufnahmen von Speisen gelingen, die dem Betrachter das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen.
Intelligente Tipps zum Thema Drucken, tolle Kunst- und Bastelprojekte und clevere Möglichkeiten, um das Beste aus deinen Lieblingsfotos zu machen.
Halte all die Momente fest, die du für immer in Ehren halten willst – mit unseren Tipps und kreativen Techniken für schöne Fotos von besonderen Anlässen und Familienmomenten, für Drucke, auf die du stolz sein kannst, für Bastelspaß, den du mit anderen genießen kannst, und noch viel mehr.
Von kreativen Familienfotos bis zu erfindungsreichen Party-Schnappschüssen – hier erhältst du Inspirationen, Tipps und Tricks, um das perfekte Porträt aufzunehmen.
Mit diesen Expertentipps erfährst du, wie du Haustiere und wild lebende Tiere im nahe gelegenen Park oder auf Safari fotografierst.
Auf den Straßen erwarten dich coole urbane Szenen, charakteristische Porträts und bemerkenswerte Schnappschüsse aus dem Stadtleben.
Planst du eine Reise an fremde Ufer oder einen Städtetrip? Entdecke die Insider-Tipps, um deine Abenteuer festzuhalten.
Blätter, die ihre Farben verändern, goldene Sonnenuntergänge und der typische Herbstnebel – mit den Anregungen zur Herbstfotografie kannst du all das noch mehr genießen.
Lange Nächte, frostige Morgen, Schneeflocken, Eis und Wintersport – mit diesen Expertentipps lernst du, wie man den Winter in all seiner Schönheit festhält.
Probiere neue kreative Techniken aus oder verbessere deine Ergebnisse mit unseren Expertentipps und -Anleitungen.
Finden Sie mit unserer Kamerawahl die perfekte Kamera.